Michelin CrossClimate 2 SUV
235/60 R18 103 V

Michelin Gewinnspiel
Made in Europe
Exzellent
Reifenbewertung
9,5
4,8
(57)

Der Michelin CrossClimate 2 SUV ist ein vielseitiger Ganzjahresreifen, der durch exzellente Leistung auf Schnee und Eis überzeugt. Er bietet eine sehr gute Kraftstoffeffizienz sowie eine niedrige Geräuschentwicklung, was den Fahrkomfort erhöht. Besonders geeignet für SUV-Fahrer, die auch bei winterlichen Bedingungen Sicherheit wünschen.

Verwendung
Ganzjahresreifen für PKW & SUV
Dimension
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Exzellent
Reifenbewertung
9,5
Kundenbewertungen
9,9
Hersteller Michelin
9,9
Redaktionsmeinungen
9,7
EU-Reifenlabel
8,4
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,8 /5
(57)
5 Sterne
89 %
4 Sterne
7 %
3 Sterne
2 %
2 Sterne
2 %
1 Stern
0 %

Das sagen unsere Kunden

Die Nutzer schätzen vor allem die leise und vibrationsarme Fahrweise sowie die lange Nutzungsdauer und hohe Wasserverdrängung. Auch der Grip, insbesondere bei Schnee, wird positiv hervorgehoben. Einige wenige bemängeln jedoch ein lautes Abrollgeräusch.

  • Geringe Fahrgeräusche
  • Hohe Laufleistung
  • Hohe Wasserverdrängung
Sortieren nach
BSBülent S.
07.11.2025
Verifizierter Kauf
Ja
UHUlrich H.
05.11.2025
Verifizierter Kauf
Sehr gut, ja
YSYuliya S.
31.10.2025
Verifizierter Kauf
Auto:Volvo XC60Fahrtentyp:AutobahnJährliche Fahrleistung:über 30.000 km / Jahr
Alles bestens
« vorherigenächste »

Produktdetails

Dimension

Breite
235
Höhe
60
Bauart
R
Zoll
18
Geschwindigkeitsindex
V
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Lastindex
103
Höchstlast
875 kg
Gewicht (in kg)
13,57 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
SUV
Verwendung
Ganzjahresreifen
Modellname
CrossClimate 2 SUV
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja

EU Label

Effizienz
B
Nasshaftung
B
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
71
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
EPREL ID
1092993

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
MANUFACTURE FRANCAISE DES PNEUMATIQUES MICHELIN, place des Carmes-Déchaux 23 63000 Clermont-Ferrand Frankreich, contact@tc.michelin.eu
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Michelin CrossClimate 2 ist ein hervorragender Ganzjahresreifen, der durch seine außergewöhnliche Performance auf Eis und Schnee besticht. Das Modell wurde unter anderem im Auto Bild Test 2025 in der Dimension 245/45 R19 102Y geprüft. Die Tester lobten die Vielseitigkeit des Reifens, was zu einer abschließenden Bewertung als "gut" führte.

Auto Bild Sportscars 2025

Platz 4 von 10

Ausgabe (12/2025)

Getesteter Reifen: Michelin CrossClimate 2 225/45 R18 95Y

  • Schneekönig mit überragenden Leistungen auf Winterreifen-Niveau
  • Vergleichsweise schwach beim Nasshandling
  • weitere Details bei Auto Bild Sportscars

    Automobilclub von Deutschland (AvD) 2025

    Platz 5 von 8

    Ausgabe (8/2025)

    Getesteter Reifen: Michelin CrossClimate 2 SUV 235/60 R18 107V

    4,3 von 5 Sternen

    Herstellerbewertung

    Michelin ist ein traditionsreicher französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung. Die Marke steht für Qualität, Sicherheit und Innovation. In Reifentests überzeugten Michelin-Modelle mit starker Bremsleistung, gutem Aquaplaningschutz und geringem Rollwiderstand. Ein Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichte Michelin mit großem Abstand den niedrigsten Reifenabrieb aller getesteten Hersteller – ein starker Beleg für Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zwar liegen die Preise oft im oberen Segment, doch die Leistung rechtfertigt den Anspruch.

    Produktbeschreibung

    Sicheres Fahrgefühl in jeder Situation

    Der Michelin CrossClimate 2 bietet für jede Jahreszeit die passende Antwort. Abgestufte Profilblöcke bilden die Basis für Fahrten auf nassen, trockenen oder auch verschneiten Straßen und sorgen für maximalen Bodenkontakt sowie Griffigkeit auf Schnee. Für Fahrten bei Regen wurden v-förmige Rillen integriert, welche das Wasser nach außen verdrängen und das Aquaplaning-Risiko reduzieren.

    Rundum-Paket durch thermisch adaptiven Reifen

    Die richtige Reifentemperatur kann das Fahren angenehmer machen. Michelin setzt deshalb auf eine Gummimischung, mit der sich der Reifen an die Straßentemperatur anpasst. Das hat den Vorteil, dass die Griffigkeit des Reifens steigert wird und er sich so optimal mit der Straße verzahnen kann.

    Kraftstoffeffizienter Ganzjahresreifen

    Einen geringen Rollwiderstand erreicht Michelin mit einer CoolRunning-Reifenflanke. Für kraftstoffbetriebene Autos bedeutet das mehr Effizienz, Besitzer von Elektrofahrzeugen können sich über eine höhere Reichweite freuen. Die speziell angeordneten Lamellen tragen zusätzlich zu einer guten Energiebilanz bei.

    Über den Hersteller Michelin

    Michelin ist ein französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung in der Reifenindustrie. Nach Umsatzzahlen ist Michelin der zweitgrößte Reifenproduzent der Welt und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos, LKW, Motorräder, Fahrräder und Flugzeuge. Das berühmte Markenzeichen, Bibendum – auch bekannt als das Michelin-Männchen – steht seit 1894 für außergewöhnliche und zuverlässige Qualität. Heutzutage verfolgt das Unternehmen aktiv eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den Prinzipien der 4R (Reduce, Reuse, Recycle, Renew) basiert, um die Reifenproduktion umweltfreundlicher zu gestalten.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 71 dB
    C

    Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

    Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt