Hankook Dynapro ATM RF10
195/80 R15 96 T

Befriedigend
Reifenbewertung
6,5

Der Dynapro ATM RF10 überzeugt mit seiner exzellenten Gesamtbewertung und ist perfekt für SUV und Geländefahrten geeignet. Mit verstärkten Seitenwänden bietet er zuverlässigen Felgenschutz. Die Kraftstoffeffizienz könnte verbessert werden, während das moderate Rollgeräusch für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

Verwendung
Sommerreifen für PKW & SUV
Dimension
Felgenschutz
Ja (MFS)
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Befriedigend
Reifenbewertung
6,5
Kundenbewertungen
nicht verfügbar
Hersteller Hankook
9,1
Redaktionsmeinungen
nicht verfügbar
EU-Reifenlabel
5,6
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

0,0 /5
(0)
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %

Für dieses Produkt liegen uns aktuell noch keine Kundenbewertungen vor.

Produktdetails

Dimension

Breite
195
Höhe
80
Bauart
R
Zoll
15
Geschwindigkeitsindex
T
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Lastindex
96
Höchstlast
710 kg
Gewicht (in kg)
11,29 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
SUV
Verwendung
Sommerreifen
Modellname
Dynapro ATM RF10
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja
Felgenschutz
MFS
Offroad
Ja

EU Label

Effizienz
D
Nasshaftung
D
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
71
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Nein
Eisgrip
Nein
EPREL ID
468818

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Hankook Tire Europe GmbH, Siemensstr. 14 D-63263 Neu-Isenburg Deutschland, technik@hankookreifen.de
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen

Aktuell liegen uns keine Redaktionsmeinungen für diesen Reifen vor.

Herstellerbewertung

Hankook ist ein südkoreanischer Reifenhersteller mit über 80 Jahren Erfahrung. In unabhängigen Tests zeigten Modelle der Marke eine gute Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn sowie überzeugendes Verhalten bei Schnee und Aquaplaning. Besonders bemerkenswert: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichte Hankook den zweiten Platz – noch vor vielen Premium-Herstellern. Das unterstreicht die starke Entwicklung der Marke in Richtung Qualität und Nachhaltigkeit. Kleinere Schwächen wie ein verzögertes Einlenken oder erhöhte Abrollgeräusche bleiben, aber der Fortschritt ist deutlich spürbar.

Produktbeschreibung

Kraftstoffsparend durch den Sommer

Der Hankook Dynapro HP RA23 ist ein umweltfreundlicher SUV-/4x4-Reifen. Sein Profil ist auf einen niedrigeren Rollwiderstand ausgelegt. Dadurch spart er Treibstoff und hat einen geringeren Abrieb. Das schont Geldbeutel und Umwelt, da der Reifen eine höhere Lebensdauer haben kann.


Effektive Wasserableitung

Damit Sie auch bei Regen nicht ins Rutschen kommen, hat der Hankook umlaufende Längsrillen, die Wasser aufnehmen. Dieses wird dann über Querkanäle in den Reifenschultern seitlich abgeleitet. Dadurch sinkt das Aquaplaning-Risiko.


Halt bei Trockenheit

Die steifen Schulterblöcke und die stabile Mittelrippe verleihen dem Hankook eine bessere Haftung auf trockener Fahrbahn. Das unterstützt die Traktion, also die Umsetzung der Motorkraft in Bewegung. So können Sie besser Anfahren, Beschleunigen und Bremsen.


Mit Biss durch das Gelände

Auch abseits der Straße kann man mit dem Hankook fahren. Er eignet sich für ausgiebige Geländetouren. Die vielen Querrillen und Kanäle verzahnen sich mit dem Untergrund, wodurch die Haftung beispielsweise auf Matsch verbessert wird.



Hinweis

Aufgrund gesetzlicher Regelungen müssen Reifen, die ab dem 1.1.2018 produziert wurden, das Schneeflockensymbol (3PMSF) tragen, um bei winterlichen Straßenverhältnissen gefahren werden zu dürfen. Für davor produzierte Reifen gilt eine Übergangsfrist bis zum 30.9.2024. Einzelne Reifenmodelle werden daher im Markt teilweise sowohl als Ganzjahres- als auch als Sommerreifen angeboten.

Über den Hersteller Hankook

Hankook Tire ist ein südkoreanischer Reifenhersteller, der 1941 unter dem namen Chosun Tire Industrial Co. gegründet wurde und seinen Sitz in Seongham-si, Südkorea, hat. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Reifen für PKWs und LKWs spezialisiert und bekannt für seine Präsenz im Motorsport. Hankook ist zudem als Erstausrüster für zahlreiche renommierte Automobilhersteller, wie Mercedes-Benz und BMW, tätig und hat ein globales Produktionsnetzwerk.

EU Reifenlabel

Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

Kraftstoffeffizienz

Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
A
B
C
D
E

Nasshaftung

Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
A
B
C
D
E

Rollgeräusch

Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
A
B / 71 dB
C

Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

Größte Auswahl

Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

Günstige Preise

Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

Rundum sorglos

Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

gtgt