Semperit Van Life 3
225/70 R15C 112 S

Gut
Reifenbewertung
7,5
4,5
(2)

Der Semperit Van Life 3 ist ein exzellenter Sommerreifen, der speziell für Transporter entwickelt wurde. Mit sehr guter Nasshaftung und moderatem Rollgeräusch bietet er eine ausgewogene Kombination aus Fahrkomfort und Sicherheit. Seine Kraftstoffeffizienz ist solide, wodurch er sich gut für wirtschaftliche Einsätze eignet.

Verwendung
Sommerreifen für Transporter
Dimension
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
C-Reifen
Ja
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Gut
Reifenbewertung
7,5
Kundenbewertungen
9,1
Hersteller Semperit
7,2
Redaktionsmeinungen
nicht verfügbar
EU-Reifenlabel
6,1
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,5 /5
(2)
5 Sterne
50 %
4 Sterne
50 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
VHViktor H.
21.08.2025
Verifizierter Kauf
Die Reifen sind sehr gut, jedoch könnte das DOT etwas neuer sein, da diese schon über 1 Jahr alt sind und die 100er Zulassung am Wohnwagen somit ein Jahr kürzer hält.
EKElke K.
31.03.2025
Verifizierter Kauf
Fahrtentyp:Autobahn
Top

Produktdetails

Dimension

Breite
225
Höhe
70
Bauart
R
Zoll
15
Geschwindigkeitsindex
S
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Lastindex
112
Höchstlast
1120 kg
Gewicht (in kg)
14,00 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
Transporter
Verwendung
Sommerreifen
Modellname
Van Life 3
Fahrzeugart
Transporter

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
C-Reifen
Ja

EU Label

Effizienz
C
Nasshaftung
B
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
72
Fahrzeugklasse
C2
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Nein
EPREL ID
1475252

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Continental Reifen Deutschland GmbH, Continental-Plaza 1 30175 Hannover Deutschland, customerservice_tires@conti.de
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen

Aktuell liegen uns keine Redaktionsmeinungen für diesen Reifen vor.

Herstellerbewertung

Semperit ist ein traditionsreicher Reifenhersteller aus Österreich, der seit 1824 besteht. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests geprüft wurde, gibt es Tests für andere Semperit-Modelle. Die Reifen von Semperit zeigten eine solide Wintertauglichkeit und hohe Laufleistung, jedoch Schwächen bei Nässe und auf trockener Fahrbahn. Allgemein überzeugen sie durch verlässliche Qualität und wirtschaftlichen Verschleiß.

Produktbeschreibung

Hohe Wirtschaftlichkeit durch langlebige Reifen-Performance 

Der Semperit Van-Life 3 zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung aus, die eine lange Lebensdauer unterstützt. Durch die effiziente Konstruktion wird der Rollwiderstand verringert, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt und somit die Betriebskosten senkt. Diese Eigenschaften machen den Reifen zu einer wirtschaftlichen Wahl für eine Vielzahl von Transportbedürfnissen. 

Zuverlässigkeit und Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn  

Der Reifen bietet durch seine spezielle Gummimischung und innovative Profilgestaltung eine hohe Fahrstabilität. Die Struktur des Profils trägt zur präzisen Lenkansprache bei und sorgt dafür, dass das Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt. Dies erhöht die Kontrolle über das Fahrzeug und ermöglicht ein solides Fahrverhalten. 

Robuste Lauffläche und Profilgestaltung für verschiedene Bedingungen 

Der Van-Life 3 bietet durch seine robuste Lauffläche zuverlässige Traktion bei verschiedenen Straßenverhältnissen. Er sorgt für gute Mobilität auf unterschiedlichen Untergründen und ist daher vielseitig einsetzbar.

Über den Hersteller Semperit

Gegründet im Jahr 1824, ist Semperit ein traditionsreicher Reifenhersteller mit Wurzeln in Österreich. Das vielfältige Portfolio umfasst Saisonreifen für Sommer- und Winter- sowie Ganzjahresreifen für unterschiedliche Fahrzeugklassen. Die Marke überzeugt durch verlässliche Qualität und hochwertige Materialien zu vertretbaren Preisen. Semperit hat über 100 Jahre Erfahrung und wurde in den 1990er Jahren von Continental übernommen, wodurch die Marke von deren Technologien profitiert, ohne preislich ins Premiumsegment aufzusteigen.

EU Reifenlabel

Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

Kraftstoffeffizienz

Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
A
B
C
D
E

Nasshaftung

Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
A
B
C
D
E

Rollgeräusch

Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
A
B / 72 dB
C

Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

Größte Auswahl

Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

Günstige Preise

Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

Rundum sorglos

Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

gtgt