Reifen-Wechsel-Woche: 50 € Sofort-Rabatt in der App auf Ihren Reifenwechsel

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
235/60 R18 103 T

Exzellent
Reifenbewertung
9,7
4,8
(384)

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 überzeugt mit herausragender Kraftstoffeffizienz und exzellenter Nasshaftung, die höchste Sicherheit und kurze Bremswege garantieren. Seine stabilen Eigenschaften bieten guten Grip und Aquaplaning-Schutz, jedoch neigt der Reifen auf trockener Strecke zum Untersteuern, was seine Gesamtbewertung beeinflusst.

VerwendungSommerreifen für PKW & SUV
Empfohlen für VW ((+))
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Exzellent
Reifenbewertung
9,7
Redaktionsmeinung
9,8
Herstellerbewertung
9,6
Kundenbewertungen
9,8
EU Reifenlabel
9,6
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.
checkgpt_logo
Stellen Sie Sophie eine Frage
Wie schnell kann ich damit fahren?
Ist das ein Runflat-Reifen?
Ist dieser Reifen effizient?

Produktbeschreibung

Sportliches Handling = maximaler Fahrspaß

Der sportliche Eagle F1 Asymmetric 5 besitzt eine verstärkte Verbindung von Karkasse und Lauffläche. Das bewirkt eine verbesserte Kraft- und eine präzise Lenkübertragung, auch bei hohen Geschwindigkeiten und einem sportlichen Fahrstil. Freuen Sie sich auf maximalen Fahrspaß bis in den Grenzbereich hinaus.

Trocken oder nass – immer gut gerüstet

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein zuverlässiger Sommerreifen. Seine Gummi-Mischung wurde mit einem hohen Silica-Anteil gefertigt. Dieser Stoff macht die Lauffläche sehr widerstandsfähig und unterstützt die Nässe-Qualitäten. Sie profitieren von einem verringerten Bremsweg, selbst auf nasser Straße.

Starkes Profil beim Bremsen

Das Profil dieses Goodyears ist so gestaltet, dass sich die einzelnen Profilblöcke bei einem Bremsvorgang in der Aufstandsfläche gegenseitig abstützen und so verfestigen. Je fester das Profil, desto besser ist die Traktion – Übertragung der Motorleistung in Bewegung – die Sie beim Anfahren, Beschleunigen und vor allem beim Bremsen spüren.

Über den Hersteller Goodyear

Die Goodyear Tire & Rubber Company, gegründet am 29. August 1898 in Akron, Ohio (USA), zählt zu den führenden Reifenherstellern weltweit. Das Unternehmen erlangte nach seinen Anfängen rasch Bekanntheit durch seine Innovationskraft im Reifendesign und der Fertigung. In den letzten Jahren haben Goodyear-Reifen auch in unabhängigen Reifentests in Europa kontinuierlich überzeugt – sowohl Sommer-, Winter- als auch Ganzjahresreifen schnitten regelmäßig in allen Testkategorien mit Auszeichnung ab.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein sportlich-dynamischer Sommerreifen. Dank seiner stabilen Lauffläche bietet er festen Grip, sichere Aquaplaning-Eigenschaften und kurze Bremswege nass wie trocken. Das Reifenmodell wurde unter anderem in der Auto Bild 2021 in der Dimension 235/35 R19 91Y getestet. Hierbei fiel als einziger Makel auf, dass der Eagle F1 Asymmetric 5 auf trockener Strecke zum Untersteuern neigt, weshalb er die Note "gut" erhielt.

Auto Bild

Platz 7 von 15

04/2021

Getesteter Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 235/35 R19 91Y

  • Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
  • Leicht untersteuerndes Trockenhandling
  • weitere Details bei Auto Bild

    Sport Auto 2021

    Platz 3 von 8 | 8,5 von 10 Punkten

    Ausgabe (4/2021)

    Getesteter Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 255/35 R19 96Y

  • Ausgesprochen gutmütiger leicht kontrollierbarer Reifen auf Nässe
  • Fehlerverzeihend und dennoch fahraktiv im Trocken-Handling
  • Geringer Rollwiderstand
  • Hohe Fahrstabilität und ordentlicher Abrollkomfort
  • Wenig dynamische Lenkansprache
  • Etwas erhöhtes Abrollgeräusch
  • "Der Roadster-Tipp: sportive und komfortable Alltagssicherheit bei jedem Wetter"

    Herstellerbewertung

    Die Goodyear Tire & Rubber Company, gegründet am 29. August 1898 in Akron, Ohio (USA), zählt zu den führenden Reifenherstellern weltweit. In unabhängigen Reifentests zeigen Goodyear-Modelle sehr überzeugende Qualitäten: zum Beispiel gute Bremsleistung auf nasser und trockener Fahrbahn, dynamisches Handling und hohe Effizienz. Leichte Schwächen zeigten sich gelegentlich bei der Lenkansprache auf trockener Straße und beim Aquaplaning. Besonderes Highlight: im ADAC Abriebtest 2025 erreichten die Reifen der Marke Goodyear mit dem vierten Platz eine sehr gute Leistung hinsichtlich Verschleißfestigkeit und Nachhaltigkeit.

    Kundenbewertungen für Modellreihe

    4,8
    384 Kundenbewertungen
    5 Sterne
    88 %
    4 Sterne
    9 %
    3 Sterne
    1 %
    2 Sterne
    1 %
    1 Stern
    1 %

    Das sagen unsere Kunden

    Die Nutzer schätzen vor allem die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, sowie die gute Nasshaftung und den Grip. Einige bemängeln jedoch das laute Abrollgeräusch und die Anfälligkeit für Risse. Insgesamt bietet der Reifen eine gute Leistung, wird aber in einigen Aspekten kritisch betrachtet.

    • Niedriges Abrollgeräusch
    • Sicherer Halt bei Nässe
    • Guter Grip im Trockenen
    KMKai M.
    13.09.2025
    Verifizierter Kauf
    Auto:Mercedes E-Klasse T-ModellFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 20.000 km / Jahr
    Top.
    VFVanessa F.
    29.08.2025
    Verifizierter Kauf
    Auto:Skoda KaroqFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 20.000 km / Jahr
    Top Reifen!
    DGDariush G.
    01.08.2025
    Verifizierter Kauf
    Bin sehr zufrieden
    « vorherigenächste »
    Next slidePrevious slide

    Produktdetails

    Dimension

    Breite
    235
    Höhe
    60
    Bauart
    R
    Zoll
    18
    Geschwindigkeitsindex
    T
    Höchstgeschwindigkeit
    190 km/h
    Lastindex
    103
    Höchstlast
    875 kg
    Gewicht
    13,99 kg

    Generelle Merkmale

    Fahrzeugtyp
    PKW
    Verwendung
    Sommerreifen
    Modellname
    Eagle F1 Asymmetric 5
    Fahrzeugart
    PKW & SUV

    Weitere Eigenschaften

    Schlauchtyp
    TL
    Zustand
    Neureifen
    Empfohlen für VW
    (+)

    EU Label

    Effizienz
    A
    Nasshaftung
    A
    Rollgeräusch (Klasse)
    B
    Rollgeräusch (dB)
    69
    Fahrzeugklasse
    C1
    3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
    Nein
    Eisgrip
    Nein
    EPREL ID
    863188

    Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

    Herstellerkontakt
    Goodyear S.A. Innovation Center Avenue Gordon Smith 7750 Colmar-Berg Luxemburg, www.goodyear.eu

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 69 dB
    C

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt