Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.

Bestellung und Lieferung

Wie gebe ich eine Bestellung auf?
  • Eine Bestellung können Sie über die CHECK24 App oder die Webseite reifen.auto.check24.de aufgeben. Hier lässt sich über einen Konfigurator die benötigte Reifengröße (diese entnehmen Sie am einfachsten der Seitenwandbeschriftung Ihrer bisherigen Reifen) eingeben sowie die Auswahl auf Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen eingrenzen. Anschließend gelangen Sie zu einer Übersichtsseite mit allen verfügbaren Reifen und Angeboten in Ihrer Größe.
  • Bei einigen Produkten haben Sie die Möglichkeit, zwischen den Angeboten verschiedener Partner zu wählen. Deshalb sehen Sie auf der Produktübersichtsseite immer den jeweils günstigsten Preis aller Partner. Mit Klick auf zur Kasse wird die eigentliche Kaufabwicklung gestartet.
  • Während des Bestellprozesses werden Sie dazu aufgefordert, sich entweder in Ihr bestehendes Kundenkonto einzuloggen oder sich in nur wenigen Schritten erstmalig zu registrieren. In Ihrem Kundenkonto sind die wichtigsten Daten für Ihren Einkauf hinterlegt.
  • Nach Auswahl des Produkts werden die Daten, welche Sie im Kundenkonto hinterlegt haben, für die Bestellung verwendet (z.B. Lieferadresse). Sie haben die Möglichkeit, diese Daten anzupassen, eine Zahlungsart auszuwählen sowie ggf. CHECK24 Punkte und Gutscheincodes einzulösen.
  • Bitte prüfen Sie vor Kaufabschluss die Bestelldetails, insbesondere die Versand- und Rechnungsadresse.
  • Über jetzt kaufen wird die Bestellung zahlungspflichtig ausgelöst.
  • Im Anschluss erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.
  • Bei Fragen zur Bestellung können Sie die digitale Assistentin Sophie für Reifen und Felgen befragen und darüber auch den CHECK24 Autoteile Kundenservice erreichen.
Wo sehe ich die Lieferzeit?

Bei der Auswahl des Angebots können Sie neben dem Preis auch die voraussichtliche Lieferzeit des Artikels finden. Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail, in welcher ebenfalls die Lieferzeit angegeben ist.

Wo kann ich den Versandstatus verfolgen?

Nach Kaufabschluss können Sie den Versandstatus über den CHECK24 Kundenbereich verfolgen. Ihre Bestellung finden Sie unter Alle Aktivitäten.

Sobald der Partner eine Sendungsverfolgung des Versandunternehmens bereitgestellt hat, können Sie diese ebenfalls in Ihrem Kundenbereich einsehen.

Kann ich die Lieferadresse im Nachhinein noch ändern?

Das Ziel von CHECK24 ist, die bestellten Artikel schnellstmöglich an Sie zu versenden. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die Ware bereits kurz nach Aufgabe der Bestellung auf dem Weg zu Ihnen befindet.

Eine nachträgliche Änderung der Adressdaten ist somit in der Regel nicht mehr möglich. Es empfiehlt sich daher, vor Bestellabschluss alle Daten und insbesondere die Lieferadresse nochmal genauestens zu prüfen.

Sind Lieferungen ins Ausland möglich?

Aktuell ist die Lieferung nur innerhalb Deutschlands möglich.

Warum erhalte ich keine E-Mails von CHECK24?

Für jede Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Auch den Versand einer Bestellung teilt CHECK24 Ihnen per E-Mail mit. Sollten Sie keine E-Mails erhalten, prüfen Sie bitte, ob Ihr Posteingang voll ist oder die E-Mails im Spam-Ordner landen.

Wer sind die Montagepartner?

Die Montagepartner von CHECK24 sind geprüfte Werkstätten, die Ihre bestellten Reifen unmittelbar nach dem Kauf professionell montieren.

Wie kann ich meine Reifen an einen Montagepartner liefern lassen?

CHECK24 bietet Ihnen deutschlandweit eine große Auswahl an Montagepartnern, an die Sie Ihre neuen Reifen direkt liefern und vom Profi montieren lassen können. Dazu geben Sie Ihre Postleitzahl im Warenkorb in das dafür vorgesehene Suchfenster ein und wählen die gewünschte Werkstatt aus. Die Reifen werden direkt dorthin geschickt.

Wie vereinbare ich einen Termin mit einem Montagepartner?

Wählen Sie maximal vier Reifen bei CHECK24 aus und legen Sie diese in den Warenkorb. Im Warenkorb können Sie nun einen Montagepartner in Ihrer Nähe auswählen. Ist Ihre Wahl auf einen unserer Premium Partner gefallen, lässt sich gleich ein passender Termin im Kalender eintragen. Bei einem Standardpartner ist der Termin im Anschluss individuell telefonisch zu vereinbaren. Die Anschrift des Partners erscheint bei Abschluss Ihrer Bestellung als Lieferadresse.

Was kostet mich die Reifenmontage und wie wird diese bezahlt?

Die Kosten für die Montage werden Ihnen in der Übersicht angezeigt. Bei Premium Partnern geben wir Ihnen eine Festpreis-Garantie und die Möglichkeit, direkt über CHECK24 zu zahlen. Bei allen anderen Partnern bezahlen Sie Ihre Reifenmontage direkt vor Ort.

Viele Montagepartner bieten weitere Dienstleistungen an, wie z.B. Reifeneinlagerung, Altreifenentsorgung oder Ölwechsel.

Wie gehe ich vor, wenn sich eine Seite nicht öffnet oder ein Button nicht funktioniert?

Wenn Sie im Bestellprozess nicht weiterkommen, weil sich eine Seite nicht öffnet oder Sie auch nach Betätigen eines Buttons nicht weitergeleitet werden, liegt dies möglicherweise an dem von Ihnen verwendeten Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari). Versuchen Sie in diesem Fall, die Seite erneut zu laden oder den Browser neu zu starten. Falls dies ebenfalls nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, es mit einem anderen Browser zu versuchen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns über die digitale Assistentin Sophie für Reifen und Felgen.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich den Artikel direkt über die CHECK24 Webseite kaufe?
  • Sie können Ihre CHECK24 Gutscheine einlösen.
  • Sie können CHECK24 Punkte sammeln.
  • Sie können bereits gesammelte Punkte bei Ihrer Bestellung einlösen.
  • Sie können den Status Ihrer Bestellung im CHECK24 Kundenkonto verfolgen.
  • Der CHECK24 Kundenservice steht Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne zur Verfügung.
Woher stammen die Kundenbewertungen?

Alle auf reifen.auto.check24.de angezeigten Bewertungen sind mit dem Zusatz Verifizierter Kauf versehen. Das bedeutet, dass ein Kunde nachweislich diesen Artikel gekauft und danach bewertet hat.

Wie kommt die Beispielrechnung zur Ersparnis zustande?
Gesucht wurden Sommerreifen in den folgenden Spezifikationen:
  • Größe 205/55 R16
  • Lastindex: min. 91
  • Geschwindigkeitsindex: min. H
  • Premium- und Markenhersteller
  • EU-Label: Effizienzklasse: min. C

Im Reifenvergleich für Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91 H können Sie unter verschiedenen Optionen auswählen:

Günstigste Option: 61,29 € pro Reifen

Teuerste Option: 119,16 € pro Reifen

Gesamtersparnis: 57,87 € pro Reifen

Das entspricht einer Ersparnis von 49%.

Dieses Beispiel stammt aus dem CHECK24 Reifenvergleich am 21.04.2025 um 07:00 Uhr

Zahlung und Rechnung

Welche Zahlungsarten werden angeboten?
  • Lastschrift: Bei Zustimmung zum Lastschriftverfahren zahlen Sie einfach und sicher per Bankeinzug. Die Abbuchung von Ihrem Konto erfolgt wenige Tage später automatisch durch den Partner Klarna.
  • Rechnung: Nach Versand Ihrer Bestellung haben Sie 30 Tage Zeit, die Rechnung zu bezahlen. Der Kauf auf Rechnung wird über den Partner Klarna abgewickelt. Bitte beachten Sie, dass diese Zahlungsoption nur bereits registrierten Bestandskunden zur Verfügung steht.
  • Ratenkauf: Ihren Einkauf können Sie auch bequem in Raten über den Partner Klarna bezahlen. Klicken Sie auf jetzt kaufen und wählen Sie zwischen fixen und flexiblen Ratenmodellen. Bitte beachten Sie, dass diese Zahlungsoption nur bereits registrierten Bestandskunden und erst ab einem bestimmten Warenwert zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie direkt bei Klarna.
  • Sofortüberweisung: Sie zahlen einfach und sicher über den Onlinezugang Ihres Bankkontos. Es ist keine Registrierung erforderlich und die Abwicklung erfolgt über den Partner Klarna. Die Sicherheitsanforderungen bei der Zahlung hängen von Ihrer Hausbank ab (häufig PIN-/TAN-Verfahren).
  • PayPal: Nach Abschluss der Bestellung werden Sie über eine sichere Verbindung zum Zahlungsanbieter PayPal weitergeleitet, loggen sich mit E-Mail-Adresse und Passwort in Ihr PayPal-Konto ein und bestätigen die Zahlung. Wenn Sie sich für die PayPal-Abbuchungsvereinbarung entscheiden, überspringen Sie den Login-Prozess und werden direkt zur Bestätigungsseite weitergeleitet. Ihre Anmeldedaten bleiben dann für künftige Einkäufe bei CHECK24 gespeichert und Sie müssen diese nicht erneut eingeben. Diese Funktion lässt sich jederzeit in Ihrem PayPal-Konto deaktivieren.
  • Kreditkarte: Sie können Kreditkarten von VISA und MasterCard nutzen, um Zahlungen zu tätigen. Beachten Sie hierbei die von Ihrem Kartenanbieter definierte Frist zur Abbuchung. Um Ihnen bei der Zahlung höchste Sicherheit zu garantieren, kommt das Sicherheitsprotokoll 3DS2 zur Anwendung. Hierbei müssen Sie die Transaktion durch einen zweiten Faktor (Passwort, TAN, Fingerabdruck) bestätigen. Sofern Ihre Kreditkarte noch nicht für 3DS2 freigeschalten ist, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre Bank.
  • Apple Pay: Zur Zahlung mit Apple Pay benötigen Sie ein Apple Endgerät, in welchem die von Apple anerkannte Zahlungsmöglichkeit bereits hinterlegt ist. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Apple.
Wo finde ich meine Rechnung?

Wenn Sie das Produkt direkt über CHECK24 gekauft haben, befindet sich Ihre Rechnung im CHECK24 Kundenbereich, nachdem die Bestellung versendet wurde. Bei Bedarf können Sie die Rechnung herunterladen oder ausdrucken.

Wie kann ich etwas an der Rechnung anpassen?

Wenden Sie sich bei Rechnungsänderungen bitte schriftlich an den CHECK24 Autoteile Kundenservice.

Was ist zu tun bei einer Fehlermeldung bei Kreditkarten-Zahlung oder Sofortüberweisung?

Bei der Zahlung per Kreditkarte sind mehrere Punkte zu beachten. Die Kartennummer darf keine Leerzeichen, Punkte oder Sonderzeichen enthalten. Zudem sind der Kartentyp (VISA oder MasterCard) sowie das Gültigkeitsdatum und die Prüfnummer einzugeben.

Sollte die Zahlung trotz korrekter Daten nicht funktionieren, kann das Problem auf den Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari) zurückzuführen sein. In diesem Fall sollten Sie versuchen, den Browser neu zu starten. Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. In Einzelfällen lässt sich Ihre Bestellung dennoch korrekt abschließen. Kontaktieren Sie andernfalls Ihre Bank, da nur diese Ihnen den Grund für das Problem mitteilen kann.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine andere Zahlungsart auszuwählen. Eine Bestellung ist erst zu Stande gekommen, wenn Sie eine Bestellbestätigung von uns erhalten.

Rücksendung und Reklamation

Wie lange kann ich meine Bestellung zurücksenden?

Sie können jede Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Einige Partner bieten auch eine spätere Rücksendung an (bis zu 100 Tage). Welche Regelung der Partner festgelegt hat, können Sie vor dem Kauf durch Klick auf das jeweilige Angebot sehen. Außerdem finden Sie diese Information auch in Ihrer Bestellbestätigung.

Welche Produkte kann ich zurücksenden?

Eine Rücksendung ist möglich, sofern die Ware vollständig ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.

Wie kann ich meine Bestellung zurücksenden?

Den Widerruf können Sie im CHECK24 Kundenbereich einreichen. Öffnen Sie hierzu Ihre Bestellung und wählen Sie Artikel zurücksenden. Bitte geben Sie dort die Anzahl und den Rücksendegrund an. Anschließend können Sie frei wählen, ob Sie die Artikel in einem DPD- oder GLS-Paketshop abgeben oder eine Abholung durch GLS zum Wunschtermin vereinbaren möchten.

Ist diese Funktion nicht verfügbar, befinden Sie sich nicht mehr in der festgelegten Widerrufsfrist. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist dann nicht mehr möglich. Bitte schicken Sie die Produkte nicht direkt an uns zurück.

Nach Prüfung der Rücksendung wird der Kaufbetrag zeitnah auf die von Ihnen verwendete Zahlungsart erstattet. Falls Sie per Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt haben, wird das Guthaben auf das Bankkonto zurückerstattet, das Sie in Ihrem CHECK24 Kundenkonto hinterlegt haben.

Wer trägt die Kosten der Rücksendung?

Bei einer Retoure tragen Sie als Käufer die Kosten der Rücksendung. Diese beginnen ab 7,50 €/Stück.

Wie kann ich ein Produkt reklamieren?

Die Reklamation von falsch gelieferten, mangelhaften, beschädigten oder defekten Artikeln können Sie ebenfalls über den CHECK24 Kundenbereich vornehmen. Innerhalb der Widerrufsfrist öffnen Sie hierzu Ihre Bestellung und wählen Artikel zurücksenden.

Nach Ablauf der Widerrufsfrist haben Sie die Möglichkeit, die Reklamation über Defekt melden einzuleiten.

Garantie und Gewährleistung

Wann habe ich einen Garantieanspruch?

Die Garantie ist – im Gegensatz zur gesetzlichen Gewährleistung – eine freiwillige Leistung des Herstellers. Die Dauer der Garantie sowie weitere Bedingungen (z.B. Ausschlussgründe oder Pflichten des Käufers) werden vom Hersteller festgelegt. Bei Fragen zur Garantie kontaktieren Sie daher bitte direkt den Hersteller.

Wann habe ich einen Gewährleistungsanspruch?

Die gesetzliche Gewährleistung steht Ihnen immer dann zu, wenn ein mangelhaftes Produkt ausgeliefert wurde. In diesem Fall ist der Verkäufer zur Nachbesserung verpflichtet. Bei Neuware beträgt die Gewährleistungsdauer zwei Jahre.

Tritt ein Mangel innerhalb der ersten zwölf Monate nach Kauf auf, so ist davon auszugehen, dass dieser Mangel bereits beim Kauf bestand. Ab dem 13. Monat liegt die Beweislast beim Käufer.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Gewährleistung immer um eine Einzelfallprüfung handelt. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice über den CHECK24 Kundenbereich.

Wie kann ich meinen Gewährleistungsanspruch geltend machen?

Sie können Ihren Gewährleistungsanspruch über Defekt melden in Ihrer Bestellung geltend machen. Ihre Bestellung finden Sie im CHECK24 Kundenbereich unter Alle Aktivitäten.

CHECK24 Kundenkonto

Welche Möglichkeiten habe ich im CHECK24 Kundenkonto?

Über Ihr CHECK24 Kundenkonto ist es möglich, alle aktuellen Bestellungen, Verträge sowie deren jeweiligen Status einzusehen. Sie können Bestelldetails abrufen, Bestellungen über das Kundenkonto bearbeiten oder widerrufen.

Hier finden Sie auch die Sendungsverfolgung, sobald die Ware versandt wurde. Falsche Bestellungen lassen sich auch über das Kundenkonto stornieren. Um bei zukünftigen Bestellungen Zeit zu sparen, können Sie verschiedene Adressen und Ihre Zahlungsdetails hinterlegen. Sie werden über attraktive Angebote informiert und haben die Möglichkeit, Gutscheine bei CHECK24 einzulösen. Zusätzlich können Sie bei jedem Einkauf CHECK24 Punkte sammeln und einlösen.

Für die Erstellung eines Kundenkontos benötigen Sie lediglich eine gültige E-Mail-Adresse.

Wie ändere ich meine Daten?

Ihre Daten und Einstellungen lassen sich im CHECK24 Kundenbereich einsehen und unter Mein Konto ändern.

Wie ändere ich mein Passwort?

Ihr Passwort ändern Sie im Kundenbereich unter Mein Konto. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie bei der Anmeldung ein Neues anfordern, welches Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt bekommen.

Wie kann ich mein Kundenkonto löschen?

Ihr CHECK24 Kundenkonto ist vollkommen kostenfrei. Falls Sie nur das Abonnement des Newsletters beenden möchten, können Sie dies in jedem Newsletter tun. Scrollen Sie dafür einfach bis ans Ende der E-Mail und folgen Sie dort den Anweisungen des Kleingedruckten, um sich aus dem Verteiler ausschließen zu lassen.

Sollten Sie Ihr Konto dennoch löschen wollen, finden Sie diese Option im CHECK24 Kundenbereich unter Anmelden & Sicherheit. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Konto durch CHECK24 löschen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Ihres Geburtsdatums und Ihrer E-Mail-Adresse an kundenkonto@check24.de oder per Post an CHECK24 Vergleichsportal Autoteile GmbH, Trappentreustr. 1-3, 80339 München.

CHECK24 Gutscheinprogramm

Wie kann ich einen Gutschein einlösen?

Um sicherzustellen, dass Sie den Gutschein einlösen können, folgen Sie bitte unbedingt dem Link aus der jeweiligen E-Mail. Dort erhalten Sie genaue Informationen, wo Sie den Gutschein einlösen können.

Entweder Sie aktivieren den Gutscheincode vor dem Einkauf unter https://www.check24.de/gutschein/ (dann ist dieser bereits vorgemerkt) oder Sie geben den Code an der Kasse im dafür vorgesehenen Feld Gutscheincode ein.

Gutscheine lassen sich nur bei Bestellungen einlösen, die Sie über die CHECK24 Website aufgeben, vorausgesetzt, der Kaufvertrag kommt mit der CHECK24 Vergleichsportal Autoteile GmbH zustande.

Welche Bedingungen gelten für die Einlösung von Gutscheinen?

Die Einlösung des Gutscheins muss über den Link erfolgen, der Ihnen in einer E-Mail mitgeteilt wird. Per E-Mail, Telefon, Post oder Fax eingereichte Bestellungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Des Weiteren sind Bestellungen ausgeschlossen, die über die Weiterleitung auf die Website eines Partners zustande kommen. Der Wert des jeweiligen Einkaufsgutscheins, der Mindestbestellwert und die zeitliche Befristung der Gültigkeit werden zusammen mit dem Gutscheincode kommuniziert. Weitere relevante Informationen zum Gutscheinprogramm können Sie hier nachlesen.

Kann ich einen Gutschein auf eine bereits getätigte Bestellung anrechnen lassen?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine nachträgliche Gutscheinnutzung aus technischen Gründen nicht möglich ist. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie den Gutschein online eingeben.

Ist es möglich, mehrere Gutscheine bei einer Bestellung einzulösen?

Pro Bestellung lässt sich nur ein Gutschein einlösen. Eine Kombination von Gutscheinen mit anderen Gutscheinaktionen oder Vergünstigungen von CHECK24 ist ausgeschlossen. Das CHECK24 Punkte Programm ist hiervon nicht betroffen.

Was passiert mit dem Gutscheinwert im Falle einer Stornierung oder Rücksendung?

Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren oder zurücksenden, wird der eingelöste Gutschein reaktiviert und innerhalb von 48 Stunden auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice über den CHECK24 Kundenbereich.

Sind die Gutscheine übertragbar?

CHECK24 Gutscheine sind weder übertragbar noch vererbbar. Nur die in der Gutschein-E-Mail angeschriebene Person kann den Gutschein verwenden.

Sind Gutscheine und CHECK24 Punkte kombinierbar?

Ja, es ist möglich, Gutscheine und CHECK24 Punkte zu kombinieren.

CHECK24 Punkte Programm

Wie kann ich mich für das Punkte Programm anmelden?

Für das Punkte Programm benötigen Sie ein persönliches Kundenkonto. Anschließend können Sie sich hier anmelden und ab sofort mit jedem Kauf über CHECK24.de Punkte sammeln.

Wie sammle ich Punkte?

Bei erfolgreicher Vermittlung von Verträgen über die Website erhalten Sie von den jeweiligen Tochterunternehmen Gutschriften in Form von CHECK24 Punkten. Die Höhe der CHECK24 Punkte hängt vom vermittelten Betrag ab und wird von den Tochterunternehmen im Einzelfall festgelegt.

Ihre CHECK24 Punkte werden unter Ihren jeweiligen Zugangsdaten in Ihrem Kundenkonto gespeichert. Sie können Ihren aktuellen Punktestand dort jederzeit abrufen.

Weitere Informationen zum CHECK24 Punkte Programm finden Sie hier.

Was sind meine Punkte wert?

Ein CHECK24 Punkt hat einen Gegenwert von 0,01€.

Wie kann ich meine Punkte einlösen?

Ihre Punkte lassen sich bei Abschluss eines Vertrages bei allen CHECK24 Vergleichsprodukten einlösen. Bei einer Weiterleitung zu externen Seiten ist eine Einlösung jedoch nicht möglich. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Punkte zu spenden.

Kann ich Punkte auf eine bereits getätigte Bestellung anrechnen lassen?

Nein, eine nachträgliche Anrechnung von Punkten ist leider nicht möglich.

Was passiert mit den Punkten im Falle einer Stornierung oder Rücksendung?

Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren oder zurücksenden, werden die eingelösten CHECK24 Punkte innerhalb von 48 Stunden auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Sie finden diese dann grün markiert in Ihrem Kundenkonto.

Kann ich meine Punkte auszahlen lassen?

Eine Auszahlung ist möglich, sobald Sie 1.000 CHECK24-Punkte gesammelt haben (entspricht 10€).

Die Auszahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf ein deutsches Bankkonto an die im Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung. Ist Ihre Bankverbindung nicht bekannt, erhalten Sie eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Kontodaten im Kundenbereich zu hinterlegen.

Den Auszahlungsauftrag erteilen Sie am schnellsten über den CHECK24 Kundenbereich.

Sind CHECK24 Punkte und Gutscheine kombinierbar?

Ja, es ist möglich CHECK24 Punkte und Gutscheine zu kombinieren.

Können meine Punkte verfallen?

CHECK24 Punkte verfallen mit Ablauf des 31.03. jeden Kalenderjahres, frühestens jedoch mit Ablauf von 24 Monaten ab dem Datum der Bestätigung der jeweiligen Punktegutschrift. CHECK24 Punkte sind weder übertragbar noch vererbbar.

Partnerinformationen

Was bedeutet Partner?

Während des Bestellvorgangs finden Sie häufig den Hinweis Versand durch [Name des Partners]. Unsere Partner versenden die von Ihnen bestellten Artikel und sind für eine reibungslose Abwicklung und termingerechte Lieferung zuständig. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Lieferung haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundensupport. Dieser erkundigt sich nach dem aktuellen Status Ihrer Bestellung und hält Sie auf dem Laufenden.

Sind die CHECK24 Partner zuverlässig?

Jeder Partner auf dem CHECK24 Marktplatz wird regelmäßig und sorgfältig von den Partnermanagern nach festgelegten Qualitätsstandards überprüft. Einen hohen Stellenwert haben hierbei Zuverlässigkeit und pünktliche Lieferungen. Aber auch eine freundliche Kommunikation mit Ihnen als Kunde soll zu jeder Zeit gewährleistet sein.

Was kann ich bei Problemen mit einem Partner tun?

Sollte es unverhofft zu Problemen mit einem der Partner kommen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Der CHECK24 Kundenservice wird sich darum bemühen, alle Unklarheiten und Unstimmigkeiten zu lösen. Nutzen Sie hierzu die digitale Assistentin Sophie für Reifen und Felgen.

Datenschutz

Wie gewährleistet CHECK24 die Sicherheit meiner Daten?

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat oberste Priorität. Aus diesem Grund sind alle Transaktionen über CHECK24.de per SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) geschützt. Durch Nutzung dieser Technik werden alle Bestellinformationen verschlüsselt versendet, um sie vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Alle gängigen Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari) unterstützen SSL.

Wo kann ich mich über die Nutzung meiner Daten informieren?

Detaillierte Angaben zur Datennutzung sowie Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz finden Sie hier. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Datenschutzbeauftragten per E-Mail zu kontaktieren.

Wie verhalte ich mich, wenn meine Daten missbraucht wurden?

Sollten Sie einen Datenmissbrauch festgestellt haben, empfiehlt es sich, den Vorfall umgehend bei CHECK24 zu melden, strafrechtliche Schritte einzuleiten und bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle Anzeige zu erstatten.

Um einen weiteren Missbrauch zu verhindern und um Ihr Konto zu sperren, senden Sie bitte eine Nachricht an kundenkonto@check24.de.

gt gt