Auto Bild Sportscars 2023
Platz 13 von 13
Der Superia Ecoblue UHP XL ist ein preiswerter Sommerreifen, der sich durch niedrigen Rollwiderstand und moderate Geräuschentwicklung auszeichnet. Trotz seiner verstärkten Seitenwände für höhere Lasten bietet er jedoch nur befriedigende Nasseigenschaften und längere Bremswege. Für sicherheitsbewusste Fahrer ist er weniger empfehlenswert.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 270 km/h |
Der Superia Ecoblue UHP lässt Sie nicht im Regen stehen. Für ein geringeres Aquaplaning-Risiko verfügt der Pneu über umlaufende Längsrillen, die bei Regen Wasser von der Fahrbahn aufnehmen. Dieses wird dann über die breiten, offenen Schulterrillen zur Seite abgeleitet.
Das Profil des Superia ermöglicht ein stabiles Fahrerlebnis. Der Reifen ist mit massiven Schulterblöcken besetzt. Diese verformen sich bei Lenkbewegungen kaum. Schmale Einprägungen in den Schulterblöcken stützen sich bei hohen Geschwindigkeiten gegenseitig ab. Das erhöht die Haftung auf trockenen Straßen und verkürzt den Bremsweg.
Superia Reifen ist eine belgische Marke, die sich durch ein globales Verständnis auszeichnet und eine leistungsstarke Allwetter-Lösung für Fahrzeuge anbietet. Die Produkte werden nach strengen Standards hergestellt und bieten außergewöhnliche Performance und Nachhaltigkeit zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die Reifen sind für Elektro- und Hybridfahrzeuge optimiert und tragen mit umweltbewussten Materialien und Herstellungsprozessen zu einer grüneren Zukunft bei.
Der Superia Ecoblue UHP ist ein preiswerter und leiser Sommerreifen mit niedrigem Rollwiderstand. Das Reifenmodell wurde von der Auto Bild Sportscars im Sommerreifentest 2023 in der Dimension 225/40 R18 92Y getestet. Hierbei fielen eklatant lange Bremswege nass wie trocken, ein schlechtes Aquaplaning-Verhalten und Probleme beim Lenken auf. Deshalb landete der Ecoblue UHP mit dem Fazit "nicht empfehlenswert" auf dem letzten Platz.
Platz 13 von 13
Superia Reifen ist eine belgische Marke, die sich durch ein globales Verständnis auszeichnet und leistungsstarke Allwetter-Lösungen für Fahrzeuge anbietet. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Superia-Modelle. Diese Tests zeigten, dass die Reifen eine gute Bremsleistung auf trockener Straße und einen niedrigen Rollwiderstand bieten, jedoch bei Nässe längere Bremswege und ein schlechtes Aquaplaning-Verhalten aufweisen. Insgesamt wurden die Reifen aufgrund dieser Mängel als nicht empfehlenswert bewertet.
Imperial Eco Sport 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Tracmax X Privilo TX3 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Triangle EffeXSport TH202 235/50 R17 100 Y, Sommerreifen
Minerva F 105 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Kenda Emera A1 KR41 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Aptany RA 301 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Nordexx NS 9200 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Tristar Sportpower 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Grenlander L Zeal 56 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Windforce Catchfors UHP 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Massimo Leone L1 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Tomason Sportrace 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Infinity Ecomax 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Nexen N Fera Primus 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Nexen N Fera SU1 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Pace Alventi 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Linglong Sport Master 235/50 R17 100 Y, Sommerreifen
Evergreen EU 728 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Atlas Sportgreen 2 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Leao Nova Force Acro 235/50 R17 100 W, Sommerreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.