Pirelli Winter Sottozero 3
225/45 R18 98 H

Sehr gut
Reifenbewertung
8,2
4,7
(237)

Der Pirelli Winter Sottozero 3 bietet solide Wintereigenschaften mit guten Bremsleistungen auf trockenen Straßen und hervorragender Traktion bei Schnee. Seine verstärkten Seitenwände sorgen für zusätzliche Stabilität und Felgenschutz. Schwächen zeigen sich jedoch bei Nässe und auf Eis, was die Kaufentscheidung beeinflussen könnte.

VerwendungWinterreifen für PKW & SUV
Empfohlen für BMW (*)
Felgenschutz Ja (FP)
Runflat R/F
Verstärkter Reifen Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit210 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Sehr gut
Reifenbewertung
8,2
Redaktionsmeinung
7,7
Herstellerbewertung
8,4
Kundenbewertungen
9,6
EU Reifenlabel
7,6
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.
checkgpt_logo
Stellen Sie Sophie eine Frage
Ist der Pirelli effizient?
Ist das ein Runflat-Reifen?
Wie schnell kann ich mit dem Pirelli fahren?

Produktbeschreibung

Sportlich auf Schnee

Der Pirelli Winter Sottozero 3 ist ein rundum sportlicher Winterreifen mit herausragenden Fahreigenschaften. Die speziell geformten Profilblöcke und die zahlreichen Lamellen in der Lauffläche bilden beim Fahren viele kleine Greifkanten, die sich mit dem Schnee auf der Straße verzahnen. Das erhöht die Bodenhaftung und verbessert die Traktion (Kraftübertragung des Motors in Bewegung). Das spüren Sie beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen.

Bei Nässe schnelle Wasserableitung

Wenn Regen oder Schneematsch die Straßen nass macht, ist es besonders wichtig, möglichst schnell Wasser aus der Aufstandsfläche abzuleiten. Dafür hat der Winter Sottozero 3 breite Rillen im Profil, die Wasser zunächst aufnehmen und dann über die Seiten ableiten. Das erhöht die Nasshaftung und senkt das Aquaplaning-Risiko. Zusätzlich helfen hier auch die Lamellen, da sie durch die Verzahnung mit der Fahrbahn den Bodenkontakt erhöhen und so für kurze Bremswege sorgen.

Dynamische Fahreigenschaften bei trockener Fahrbahn

Wenn der Winter einmal Ruhe gibt und die Straße trocken ist, kann der Pirelli seine italienische Sportlichkeit voll ausfahren. Die spezielle Raum-Lamellen-Technik bildet eine großzügige und sehr feste Lauffläche, die sich auch bei starken Lenkbewegungen kaum verformt. Die starken Reifenschultern und die robuste Mittelrippe übertragen Lenkbewegungen präzise und verbessern die Fahreigenschaften. So kommen Sie mit Fahrspaß an Ihr Ziel.

Innovative Lauffläche für Leistung und Umwelt

Die Gummimischung der Lauffläche des Pirelli Winter Sottozero 3 ist mit besonderen Polymeren und Silica (Siliciumdioxid) versehen. Diese Stoffe machen den Reifen unempfindlich gegen hohe Temperaturschwankungen und senken den Rollwiderstand. Je niedriger der Rollwiderstand, desto kraftstoffsparender können Sie fahren. Zusammen mit dem kompakten Profildesign ist der Abrieb sehr gering und gleichmäßig. Das macht ihn sehr haltbar und Sie haben lange etwas von Ihrem Winterreifen. Das schont Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Über den Hersteller Pirelli

Pirelli wurde 1872 in Mailand gegründet und hat sich zu einer weltweit führenden Marke für technologisch fortschrittliche und qualitativ hochwertige Reifenprodukte entwickelt. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Premium-Reifenmarkt und ist als Erstausrüster für namhafte Automobilhersteller wie Porsche, Ferrari, Lamborghini und Maserati tätig. Darüber hinaus ist Pirelli im Motorsport aktiv und fungiert als offizieller Ausrüster der Formel 1, wo die High-Performance-Reifen des Unternehmens zum Einsatz kommen.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Pirelli Winter Sottozero 3 ist ein Reifen mit guten Bremswegen im Trockenen. Er glänzt bei Schnee dank der neuartigen Lamellen mit seiner Fahrbarkeit. Das Reifenmodell wurde unter anderem im ADAC Winterreifentest 2021 in der Dimension 225/50 R17 98V getestet; hierbei zeigten sich Schwächen bei der Fahrbarkeit im Trockenen, auf nassen Straßen und Defizite auf Eis. Aus diesem Grund belegte er nur Platz 14 von insgesamt 18 und schnitt mit dem Fazit "befriedigend" ab.

ADAC

09/2021

Getesteter Reifen: Pirelli Winter Sottozero 3 225/50 R17 98V

  • Gute Bremswege im Trockenen
  • Bester bei der Fahrbarkeit im Schnee
  • Schwächen bei der Fahrbarkeit im Trockenen
  • Schwächen bei der Fahrbarkeit auf nasser Fahrbahn
  • Schwächen auf Eis
  • weitere Details bei ADAC

    Auto Bild Sportscars 2020

    Platz 10 von 12

    Ausgabe (11/2020)

    Getesteter Reifen: Pirelli Winter Sottozero 3 225/40 R18 92H

  • Kurze Bremswege auf verschneiter und nasser Piste
  • Untersteuerndes Nass- und Trockenhandling
  • weitere Details bei Auto Bild Sportscars

    Herstellerbewertung

    Pirelli ist ein italienischer Reifenhersteller, der 1872 in Mailand gegründet wurde. Obwohl dieses spezifische Modell nicht getestet wurde, gibt es zahlreiche Tests für andere Pirelli-Modelle. Die Reifen von Pirelli zeichnen sich durch gute Bremsleistung und präzises Lenkverhalten aus, weisen jedoch gelegentlich Schwächen bei Nässe und im Rollwiderstand auf. Insgesamt bieten sie eine hohe Performance, besonders auf trockenen Straßen, und sind oft für sportliches Fahren geeignet.

    Kundenbewertungen für Modellreihe

    4,7
    237 Kundenbewertungen
    5 Sterne
    82 %
    4 Sterne
    13 %
    3 Sterne
    3 %
    2 Sterne
    0 %
    1 Stern
    2 %

    Das sagen unsere Kunden

    Die Nutzer schätzen die gute Nasshaftung und den sicheren Grip bei Schnee, was für ein positives Fahrgefühl sorgt. Einige bemängeln jedoch das laute Abrollgeräusch und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Insgesamt bietet der Pirelli Winter Sottozero 3 eine leise und vibrationsarme Fahrt sowie eine lange Nutzungsdauer.

    • Sicherer Halt bei Nässe
    • Niedriges Abrollgeräusch
    • Zuverlässiger Grip im Winter
    OFOlga F.
    19.05.2025
    Verifizierter Kauf
    Auto:Mercedes E-Klasse All-TerrainFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 12.000 km / Jahr
    Super Reifen, schnelle Lieferung
    STSami T.
    08.05.2025
    Verifizierter Kauf
    Auto:Mercedes C-Klasse T-ModellFahrtentyp:StadtJährliche Fahrleistung:bis 20.000 km / Jahr
    Artikel wie beschrieben, Lieferung auch. Die ersten Fahrten zum Teil im Regen waren vergleichbar mit Reifen aus anderen Herstellern. Von mir aus kann ich weiterempfehlen.
    APAndreas P.
    06.05.2025
    Verifizierter Kauf
    Fahre diese Marke schon viele Jahre und bin sehr zufrieden.
    « vorherigenächste »

    Produktdetails

    Dimension

    Breite
    225
    Höhe
    45
    Bauart
    R
    Zoll
    18
    Geschwindigkeitsindex
    H
    Höchstgeschwindigkeit
    210 km/h
    Lastindex
    98
    Höchstlast
    750 kg
    Gewicht
    11,489 kg

    Generelle Merkmale

    Fahrzeugtyp
    PKW
    Verwendung
    Winterreifen
    Modellname
    Winter Sottozero 3
    Fahrzeugart
    PKW & SUV

    Weitere Eigenschaften

    Schlauchtyp
    TL
    Zustand
    Neureifen
    M+S
    Ja
    Verstärkt
    XL
    Felgenschutz
    FP
    Runflat
    R/F
    Empfohlen für BMW
    *

    EU Label

    Effizienz
    C
    Nasshaftung
    C
    Rollgeräusch (Klasse)
    B
    Rollgeräusch (dB)
    70
    Fahrzeugklasse
    C1
    3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
    Ja
    EPREL ID
    2060023

    Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

    Herstellerkontakt
    PIRELLI TYRE SPA, Viale Piero e Alberto Pirelli 25 20126 Milano Italien, www.pirelli.com, consumer.support@pirelli.com

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 70 dB
    C

    Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

    Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt