Semperit Master Grip 2
185/70 R14 88 T
Der Semperit Master Grip 2 ist ein zuverlässiger Winterreifen, der durch seine hohe Lamellendichte und präzise Kantenstruktur auf Schnee überzeugt. Obwohl er auf trockener Fahrbahn nur durchschnittliche Leistungen zeigt, bietet er mit moderatem Rollgeräusch und solider Nasshaftung ein gutes Gleichgewicht für PKW und SUVs.
Verwendung | Winterreifen für PKW & SUV |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Reifenbewertung

Produktbeschreibung
Erhöhte Schneehaftung
Der Semperit Master Grip 2 ermöglicht mit seiner hohen Lamellendichte eine verbesserte Haftung beim Anfahren und Bremsen auf Schnee. Die Lamellen ergeben viele Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen.
Verbesserte Kurvenstabilität
Die engen Kantenstrukturen in der Reifenschulter stützen den Reifen im Schnee ab. Dadurch steigt die Fahrstabilität, was sich vor allem in Kurven bemerkbar macht. Das Mittelband mit vielen Griffkanten verbessert die Leistung beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen.
Über den Hersteller Semperit
Gegründet im Jahr 1824, ist Semperit ein traditionsreicher Reifenhersteller mit Wurzeln in Österreich. Das vielfältige Portfolio umfasst Saisonreifen für Sommer- und Winter- sowie Ganzjahresreifen für unterschiedliche Fahrzeugklassen. Die Marke überzeugt durch verlässliche Qualität und hochwertige Materialien zu vertretbaren Preisen. Semperit hat über 100 Jahre Erfahrung und wurde in den 1990er Jahren von Continental übernommen, wodurch die Marke von deren Technologien profitiert, ohne preislich ins Premiumsegment aufzusteigen.
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Der Semperit Master Grip 2 bietet dank seiner hohen Lamellendichte und der engen Kantenstruktur eine gute Fahrt auf Schnee. Das Reifenmodell wurde unter anderem von der Auto Bild im Winterreifentest 2018 in der Dimension 195/65 R15 91H getestet; hierbei erhielt es wegen Schwächen auf trockener Fahrbahn nur das Fazit "befriedigend".
Konsument 2015
Platz 10 von 16 | 50 von 100 Punkten
Getesteter Reifen: Semperit Master Grip 2 165/70R14 81T
Herstellerbewertung
Semperit ist ein traditionsreicher Reifenhersteller aus Österreich, der seit 1824 besteht. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests geprüft wurde, gibt es Tests für andere Semperit-Modelle. Die Reifen von Semperit zeigten eine solide Wintertauglichkeit und hohe Laufleistung, jedoch Schwächen bei Nässe und auf trockener Fahrbahn. Allgemein überzeugen sie durch verlässliche Qualität und wirtschaftlichen Verschleiß.
Kundenbewertungen für Modellreihe
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
Aplus A701 185/70 R14 92 T, Winterreifen
Ceat WinterDrive 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Laufenn I Fit Plus LW31 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Fortune FSR 901 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Westlake SW 608 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Hankook Winter I Cept RS3 W462 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Riken Snowtime B2 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Uniroyal WinterExpert 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Arivo Winmaster ProX ARW 3 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Laufenn I Fit Plus LW31 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Matador MP 93 Nordicca 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Debica Frigo 2 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Sailun ICE BLAZER WST 3 XL 3PMSF (TL) 185/70 R14 92 T, Winterreifen
Sava Eskimo S3 Plus 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Nankang Snow Winter SW 7 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Triangle WinterX TW401 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Goodride SW 618 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Tracmax X Privilo S130 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Kumho Wintercraft WP52 185/70 R14 88 T, Winterreifen
Hankook Winter I Cept IZ2 W616 185/70 R14 92 T, Winterreifen
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen