ADAC
Platz 1 von 8 | Testsieger
Der Geolandar AT G015 XL ist ein exzellenter Sommerreifen, der speziell für SUVs und Geländefahrten konzipiert wurde. Seine verstärkten Seitenwände bieten hohe Lastenstabilität, während er moderate Rollgeräusche entwickelt. Allerdings zeigt er in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung nur durchschnittliche Werte, was zu beachten ist.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Der Geolandar AT G015 bietet nicht nur eine Mischung aus On- und Offroad-Leistung, sondern auch Grip bei jedem Wetter. Durch breit umlaufende Rillen wird Wasser unter der Lauffläche verdrängt und erhöht somit die Aquaplaning-Vorsorge. Dadurch wird der Kontakt zwischen Reifen und Straße auch bei Regen aufrechterhalten und der Fahrspaß kann beginnen.
Um den Ganzjahresreifen robust und langjährig zu behalten, wurde ein flaches und breites Profil entworfen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und den Bodenkontakt zu verbessern. Hinzu kommt die sogenannte Enduro-Mischung, die für eine längere Lebensdauer sorgt und die Lauffläche vor Verschleiß schützt.
Der Reifen von Yokohama reduziert durch seine spezielle Anordnung der Profilblöcke lästige Straßengeräusche. Besonders beim Fahren im Gelände ist dies vorteilhaft, da dort die Lärmerzeugung durch Kies und Schlamm stärker ist.
Das 1917 gegründete Unternehmen Yokohama Rubber Company, Ltd. mit Sitz in Hiratsuka, Kanagawa, Japan, ist ein renommierter Reifenhersteller. Ursprünglich aus einer Kooperation zwischen Yokohama Cable Manufacturing und B. F. Goodrich Company entstanden, hat sich Yokohama auf die Produktion hochwertiger Reifen spezialisiert. Nach der Expansion in den 1940er Jahren und der Gründung der Yokohama Tire Company in den USA im Jahr 1969, hat das Unternehmen seine globale Präsenz weiter ausgebaut. Mit der Übernahme der Alliance Tire Group im Jahr 2016 hat Yokohama sein Produktangebot weiter ausgebaut.
Der Yokohama Geolandar AT G015 ist ein hervorragender All-Terrain-Reifen für den Winter, der besonders durch seine Leistung im Schnee und beim Nass-Handling überzeugt. Der ADAC testete ihn im Rahmen des Reifentests 2025 in der Dimension 225/65 R17 102H. Trotz seiner Auszeichnung als Testsieger weist der Reifen weniger Fahrsicherheit im Vergleich zum Referenzreifen auf.
Platz 1 von 8 | Testsieger
Yokohama ist ein renommierter Reifenhersteller aus Japan. Obwohl dieses spezielle Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Yokohama-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeichnen sich durch gute Bremsleistung auf trockener Fahrbahn und hohe Laufleistung aus, weisen jedoch häufig Schwächen bei Nässe und einen hohen Rollwiderstand auf.
Die Nutzer schätzen besonders die leise und vibrationsarme Fahrt sowie die lange Nutzungsdauer des Yokohama Geolandar AT G015. Viele heben auch die gute Nasshaftung und den Grip hervor. Einige bemängeln jedoch, dass die Reifen anfällig für Risse sind.
Continental CrossContact ATR 205/80 R16 104 H, Sommerreifen
Hankook Dynapro ATM RF10 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Bridgestone Dueler HT 689 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Michelin Latitude Cross 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
General Tire Grabber GT Plus 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Event ML 698 Plus 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Bridgestone Dueler All Terrain AT002 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Continental CrossContact ATR 205/80 R16 104 H, Sommerreifen
Uniroyal Rainexpert 3 SUV 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Hifly Vigorous AT 601 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Leao Radial 620 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Continental VancoContact 2 205/80 R16C 110 T, Sommerreifen
Nankang FT 7 205/80 R16 104 T, Sommerreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.