Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV AT
255/50 R20 109 W
Der Eagle F1 Asymmetric SUV AT XL überzeugt mit exzellenter Kraftstoffeffizienz und bietet herausragende Leistung für PKW und SUVs. Er besticht durch sehr gute Nasshaftung und einen angenehmen Geräuschpegel, während die verstärkten Seitenwände für hohe Lasten geeignet sind. Ideal für anspruchsvolle Sommerfahrten.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 270 km/h |
Reifenbewertung
Kundenbewertungen
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV 255/50 R20 109 W, Sommerreifen
Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Michelin
Michelin Pilot Sport EV 255/50 R20 109 W, Sommerreifen
Triangle
Triangle EffeXSport TH202 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Continental
Continental PremiumContact 6 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Michelin
Michelin Latitude Tour HP 255/50 R20 109 W, Sommerreifen
Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV 255/50 R20 109 W, Sommerreifen
Dunlop
Dunlop Sport Maxx RT 2 SUV 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV AT 255/50 R20 109 W, Sommerreifen
Pirelli
Pirelli Scorpion 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Bridgestone
Bridgestone Turanza 6 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Vredestein
Vredestein Ultrac Vorti Plus 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Michelin
Michelin Pilot Sport 4 SUV 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Avon
Avon ZX7 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Falken
Falken Azenis FK 520 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Pirelli
Pirelli Scorpion Zero 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Michelin
Michelin Pilot Sport EV 255/50 R20 109 W, Sommerreifen
Continental
Continental ContiCrossContact UHP 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Maxxis
Maxxis Victra Sport 5 SUV 255/50 R20 109 Y, Sommerreifen
Herstellerbewertung
Die Goodyear Tire & Rubber Company, gegründet am 29. August 1898 in Akron, Ohio (USA), zählt zu den führenden Reifenherstellern weltweit. In unabhängigen Reifentests zeigen Goodyear-Modelle sehr überzeugende Qualitäten: zum Beispiel gute Bremsleistung auf nasser und trockener Fahrbahn, dynamisches Handling und hohe Effizienz. Leichte Schwächen zeigten sich gelegentlich bei der Lenkansprache auf trockener Straße und beim Aquaplaning. Besonderes Highlight: im ADAC Abriebtest 2025 erreichten die Reifen der Marke Goodyear mit dem vierten Platz eine sehr gute Leistung hinsichtlich Verschleißfestigkeit und Nachhaltigkeit.
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Auto Zeitung 2016
Platz 5 von 8
Getesteter Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV 255/55R18 109Y
Produktbeschreibung
High-Performance mit Active-Cornergrip-Technology
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV AT vervollständigt die Modellfamilie mit einem sportlich-dynamischen Reifen, der seinen Fokus besonders auf Fahrstabilität legt. Die Active-Cornergrip-Technology verbessert die Kontrolle und Stabilität in Kurven. Durch die robusten Außenschultern wird der Bodendruck bei Kurvenfahrten gleichmäßig verteilt. Maximaler Fahrspaß und Stabilität bei extremen Fahrmanövern überzeugen, selbst bei hohen Geschwindigkeiten bis in den Grenzbereich hinaus.
Asymmetrisches Profil optimiert Nasshaftung
Mit dem Eagle F1 Asymmetric SUV AT von Goodyear profitieren Sie von einem kürzeren Bremsweg bei Nässe und eine erhöhte Fahrkontrolle in Kurven. Das asymmetrische Reifenprofil bietet vor allem im Bereich der Nasshaftung Vorzüge und vereint zwei Profileigenschaften in einem. Die Innenseite des Reifens unterstützt die Wasserverdrängung mithilfe des offenen Profilbereichs. Die breiten Längsrillen nehmen ergänzend Feuchtigkeit auf und leiten sie nach außen ab. Dadurch bremsen Sie besser auf nassem Untergrund.
Verbesserung des Fahrkomforts
Ein angenehmes Fahrgefühl wird durch die spezielle Anordnung der Profilblöcke im Schulterbereich erzeugt. Dank dieser wird das externe Rollgeräusch des Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV AT verringert und trägt zu einem angenehm leisen Fahrgeräusch und hohem Fahrkomfort bei.
Über den Hersteller Goodyear
Die Goodyear Tire & Rubber Company, gegründet am 29. August 1898 in Akron, Ohio (USA), zählt zu den führenden Reifenherstellern weltweit. Das Unternehmen erlangte nach seinen Anfängen rasch Bekanntheit durch seine Innovationskraft im Reifendesign und der Fertigung. In den letzten Jahren haben Goodyear-Reifen auch in unabhängigen Reifentests in Europa kontinuierlich überzeugt – sowohl Sommer-, Winter- als auch Ganzjahresreifen schnitten regelmäßig in allen Testkategorien mit Auszeichnung ab.
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch