Auto Bild Allrad 2022
Platz 1 von 11 | Testsieger
Der Michelin CrossClimate SUV ist ein hochwertiger Ganzjahresreifen, der durch exzellente Grip-Eigenschaften auf trockenen und nassen Fahrbahnen überzeugt. Dank verstärkter Seitenwände eignet er sich auch für höhere Lasten und bietet gleichzeitig eine herausragende Kraftstoffeffizienz sowie sehr niedrige Rollgeräusche. Lediglich der hohe Preis könnte für einige Käufer ein Nachteil sein.
Verwendung | Ganzjahresreifen für PKW & SUV |
Empfohlen für | Mercedes (MO) |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Der Michelin CrossClimate SUV zeigt sich besonders stark auf trockener Straße. Dafür kommt eine besondere Technologie zum Einsatz: Lamellen, die sich bei Belastung gegenseitig abstützen, bieten Stabilität auf trockenem Untergrund. Die Profilblock-Steifigkeit wird dadurch aufrechterhalten, sodass Sie im Sommer von einer erhöhten Bodenhaftung sowie Lenkpräzision profitieren.
Damit Sie bei Regen- oder Tauwetter nicht ins Rutschen geraten, kombiniert die spezielle Gummimischung des CrossClimate SUV unterschiedliche Materialien. Ergänzend helfen die Rillen im Reifenprofil Wasser aus der Lauffläche abzuführen, sodass das Aquaplaning-Risiko gesenkt wird. Auch die Nasshaftung wird so verbessert.
Im Winter erhöht der Michelin die Traktion (Kraftübertragung des Motors) mithilfe von Lamellen in V-Form. Diese sorgen für einen Verzahnungseffekt, indem sie den Schnee von der Fahrbahn aufnehmen und sich dann mit der winterlichen Straße verzahnen. Denn hierbei gilt: Schnee auf Schnee haftet besonders gut.
Der Geräuschpegel fällt aufgrund der speziellen Anordnung der Profilblöcke niedrig aus. Diese sind mit unterschiedlichem Abstand angeordnet, sodass die Lautstärke beim Fahren reduziert ist. So wird Ihr Fahrkomfort gesteigert.
Der Rollwiderstand kann sich ebenfalls sehen lassen. Dieser ist reduziert und Sie fahren spritsparend und mit weniger Abrieb ans Ziel. Dadurch bietet der Crossclimate eine verlängerte Lebensdauer.
Michelin ist ein französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung in der Reifenindustrie. Nach Umsatzzahlen ist Michelin der zweitgrößte Reifenproduzent der Welt und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos, LKW, Motorräder, Fahrräder und Flugzeuge. Das berühmte Markenzeichen, Bibendum – auch bekannt als das Michelin-Männchen – steht seit 1894 für außergewöhnliche und zuverlässige Qualität. Heutzutage verfolgt das Unternehmen aktiv eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den Prinzipien der 4R (Reduce, Reuse, Recycle, Renew) basiert, um die Reifenproduktion umweltfreundlicher zu gestalten.
Der Michelin CrossClimate SUV ist ein starker SUV-Ganzjahresreifen, der bei jedem Wetter zu überzeugen weiß. Sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn glänzt er mit kurzen Bremswegen und bietet eine sichere Aquaplaning-Vorsorge. Dies stellte das Reifenmodell unter anderem im Auto Bild Allrad Ganzjahresreifentest 2022 in der Dimension 225/50 R18 99W unter Beweis. Hierbei fiel einzig der hohe Preis negativ ins Gewicht, weshalb der Reifen mit dem Endergebnis "vorbildlich" und als Testsieger abschloss.
Platz 1 von 11 | Testsieger
Platz 1 von 10 | Testsieger
Michelin ist ein traditionsreicher französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung. Die Marke steht für Qualität, Sicherheit und Innovation. In Reifentests überzeugten Michelin-Modelle mit starker Bremsleistung, gutem Aquaplaningschutz und geringem Rollwiderstand. Ein Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichte Michelin mit großem Abstand den niedrigsten Reifenabrieb aller getesteten Hersteller – ein starker Beleg für Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zwar liegen die Preise oft im oberen Segment, doch die Leistung rechtfertigt den Anspruch.
Die Nutzer schätzen besonders die leise und vibrationsarme Fahrweise des Michelin CrossClimate SUV. Viele heben auch die gute Nasshaftung hervor, während einige den sicheren Grip bei Schnee loben. Negative Aspekte wurden nicht erwähnt, was die hohe Zufriedenheit der Kunden unterstreicht.
Pirelli Scorpion All Season SF2 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Continental AllSeasonContact 2 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Michelin CrossClimate 2 SUV 235/60 R18 107 V, Ganzjahresreifen
Hankook Kinergy 4S 2 X H750A 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Pirelli Scorpion All Season SF2 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Laufenn G Fit 4S LH71 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Pirelli Scorpion All Season SF2 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Yokohama Bluearth 4S AW21 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Triangle SeasonX TA01 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
CST Medallion All Season ACP1 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Sava All Weather 235/60 R18 107 V, Ganzjahresreifen
Gripmax Status Allclimate 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Nexen N Blue 4Season 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Kumho Solus 4S HA32 235/60 R18 107 V, Ganzjahresreifen
Goodyear Vector 4 Seasons G3 SUV 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Westlake Z 401 235/60 R18 107 V, Ganzjahresreifen
Continental AllSeasonContact 2 235/60 R18 107 V, Ganzjahresreifen
Sailun Atrezzo 4Seasons Pro 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Tristar All Season Power 235/60 R18 107 W, Ganzjahresreifen
Torque TQ 025 235/60 R18 107 V, Ganzjahresreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.