Uniroyal Rainexpert 3
145/70 R13 71 T
Der Uniroyal RainExpert 3 ist ein solider Sommerreifen, der insbesondere auf nasser Fahrbahn überzeugt. Mit sehr guter Nasshaftung und moderatem Rollgeräusch bietet er Sicherheit und Fahrkomfort. Seine Kraftstoffeffizienz ist jedoch durchschnittlich, was ihn für umweltbewusste Fahrer weniger optimal macht.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Reifenbewertung
Kundenbewertungen
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
Nexen
Nexen N Blue HD Plus 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Imperial
Imperial EcoDriver 4 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Hankook
Hankook Optimo K715 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Hankook
Hankook Optimo K715 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Roadhog
Roadhog RGS01 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Barum
Barum Brillantis 2 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Continental
Continental ContiEcoContact 3 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Fortuna
Fortuna Ecoplus HP 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Superia
Superia Ecoblue HP 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Aplus
Aplus A609 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Arivo
Arivo Premio ARZ 1 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Windforce
Windforce Catchfors HP 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Hankook
Hankook Optimo K715 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Ovation
Ovation VI 682 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Tracmax
Tracmax X Privilo TX2 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Kormoran
Kormoran Road 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Barum
Barum Brillantis 2 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Atlas
Atlas Green HP 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Tristar
Tristar EcoPower 3 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Sava
Sava Effecta Plus 145/70 R13 71 T, Sommerreifen
Herstellerbewertung
Uniroyal ist eine belgische Reifenmarke und gehört zu Continental. Obwohl dieses spezielle Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Uniroyal-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeigten gute Leistungen bei Nässe und Aquaplaning, jedoch Schwächen auf trockener Fahrbahn und teilweise hohen Rollwiderstand. Insgesamt bieten sie solide Eigenschaften, aber mit Einschränkungen bei der Trockenhaftung und teilweise längeren Bremswegen.
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Der Uniroyal RainExpert 3 zeigt sich als solider Sommerreifen. Besonders auf Nässe fährt er seine Stärken aus. Das Reifenmodell wurde im Sommerreifentest 2018 der Auto Bild in der Dimension 195/65 R15 91V getestet; hierbei zeigte es ein untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn und erhielt deswegen das Fazit "befriedigend".
Aktuell liegen uns keine Redaktionsmeinungen für diesen Reifen vor.
Produktbeschreibung
''Shark Ski''-Technologie gegen Aquaplaning
Der Rainexpert 3 ist ein Sommerreifen, der von den Ingenieuren von Uniroyal für eine bessere Leistung bei Regen optimiert wurde. Er bedient sich mithilfe der „Shark Skin“-Technologie bei Eigenschaften aus dem Tierreich. Diese sorgt dafür, dass Wasser besser vom Reifen abgeleitet wird. Es fließt schneller durch das Profil und das Aquaplaning-Risiko sinkt.
Als Folge hat der Uniroyal einen starken Kontakt mit dem Untergrund, was die Haftung verbessert. Da sich die kleinen Rillen in den Reifenschultern mit der Fahrbahnoberfläche verzahnen, wird diese zusätzlich erhöht. Das merkt man auch bei den verkürzten Bremswegen auf trockener und nasser Straße.
Erhöhte Wirtschaftlichkeit
Die robuste Gestaltung des Profils hält den Rollwiderstand gering. Das vermindert den Abrieb, was eine verlängerte Laufleistung ergibt. Auch der Kraftstoffverbrauch sinkt, was Geldbeutel und Umwelt schont.
Über den Hersteller Uniroyal
Uniroyal, eine Marke von Continental, wurde 1969 bekannt für die Entwicklung des ersten Regenreifens. Mit Sitz in Europa bietet das Unternehmen eine breite Palette von Reifen für PKWs und Vans sowie Busse und LKWs, wobei es sich auf zuverlässigen Grip bei nassen und winterlichen Straßenbedingungen spezialisiert hat. Die traditionsreiche Reifenmarke aus Belgien legt Wert auf Transparenz, um Kunden verständlich über Produkteigenschaften aufzuklären, und verfolgt einen optimistischen Ansatz, der den Fahrspaß auch bei schlechtem Wetter in den Vordergrund stellt.
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch