Reifen-Wechsel-Woche: 50 € Sofort-Rabatt in der App auf Ihren Reifenwechsel

Michelin Alpin 7
205/50 R17 93 V

100 € Rabatt auf Klimaservice
Made in Europe
Hervorragend
Reifenbewertung
9,4
4,9
(57)

Der Michelin Alpin 7 XL überzeugt durch exzellente Wintereigenschaften und moderne Technologie. Mit sehr guter Nasshaftung und moderatem Rollgeräusch bietet er hohen Fahrkomfort. Die verstärkten Seitenwände machen ihn zudem ideal für höhere Lasten, während die hohe Haltbarkeit für langfristige Nutzung spricht.

VerwendungWinterreifen für PKW & SUV
Verstärkter Reifen Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Hervorragend
Reifenbewertung
9,4
Redaktionsmeinung
9,7
Herstellerbewertung
9,9
Kundenbewertungen
10
EU Reifenlabel
7,9
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.
checkgpt_logo
Stellen Sie Sophie eine Frage
Kann ich den Reifen zu einer Werkstatt liefern lassen?
Ist dieser Reifen effizient?
Ist das ein Runflat-Reifen?

Produktbeschreibung

Solide Traktion bei Schnee und Nässe

Der Michelin Alpin 7 wurde speziell für verschneite und kalte Winterverhältnisse entwickelt. Das v-förmige Profildesign verfügt über eine hohe Lamellendichte, um maximale Greifkanten auf der Fahrbahnoberfläche zu erzeugen. Diese Lamellen verzahnen sich beim Fahren mit der Schneedecke und erzeugen zusätzliche Traktion und Stabilität, das verhindert Durchdrehen beim Anfahren und verkürzt den Bremsweg. Zudem leiten breite Rillenkanäle Matsch und Schmelzwasser zügig vom Reifen ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.

Volle Leistung trotz Verschleiß

Der Alpin 7 ist darauf ausgelegt, auch mit zunehmender Laufleistung zuverlässig zu funktionieren. Dafür nutzt Michelin eine Laufflächenmischung, die sich durch hohe Elastizität und Abriebfestigkeit auszeichnet. Besonders ist dabei das sogenannte selbstschärfende Profil: Mit fortschreitender Abnutzung treten zusätzliche Rillen zum Vorschein, die die Lamellenstruktur erweitern. So bleibt der Reifen auch im späteren Lebenszyklus leistungsfähig.

Effizienter Winterbetrieb

Neben Bodenhaftung und Haltbarkeit wurde auch die Energieeffizienz des Alpin 7 weiterentwickelt. Durch die Optimierung des Rollwiderstands, 9% geringer als beim Vorgänger laut Hersteller, wird weniger Energie beim Abrollen in Wärme umgewandelt. Das spart Kraftstoff bei Verbrennern und verlängert die Reichweite von Elektrofahrzeugen. Besonders bei niedrigen Außentemperaturen, bei denen viele Fahrzeuge mehr Energie benötigen, kann der Alpin 7 so zur Verbrauchsoptimierung beitragen.

Über den Hersteller Michelin

Michelin ist ein französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung in der Reifenindustrie. Nach Umsatzzahlen ist Michelin der zweitgrößte Reifenproduzent der Welt und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos, LKW, Motorräder, Fahrräder und Flugzeuge. Das berühmte Markenzeichen, Bibendum – auch bekannt als das Michelin-Männchen – steht seit 1894 für außergewöhnliche und zuverlässige Qualität. Heutzutage verfolgt das Unternehmen aktiv eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den Prinzipien der 4R (Reduce, Reuse, Recycle, Renew) basiert, um die Reifenproduktion umweltfreundlicher zu gestalten.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der neue Alpin 7 von Michelin setzt die erfolgreiche Reihe der Alpin-Winterreifen fort. Diese Modellreihe steht für überzeugende Wintereignungen und moderne Technologie, was man auch an dem guten EU-Labelwerten erkennen kann. Michelin ist besonders für die lange Haltbarkeit und den geringen Verschleiß bei Reifen bekannt. Dieses Reifenmodell wurde noch nicht von unabhängigen Testmedien getestet.

Die Reifentester

Platz 5 von 7

09/2025

Getesteter Reifen: Michelin Alpin 7 215/55 R17 94V

Alpin – kein anderer Reifenhersteller hat seinem Winterreifen einen so klangvollen und eindeutigen Namen verliehen. Deshalb wäre es gemein, dem Alpin 7 nun im Reigen seiner Konkurrenten eine eher durchschnittliche Hochalpen-Tauglichkeit zu bescheinigen. Und doch: Schnee, Matsch, Eis und all die anderen winterlichen Begleiterscheinungen oberhalb von 1500 m Seehöhe meistert der Michelin zwar sehr anständig, aber eben nicht fulminant. Und selbst beim Handling und beim Bremsen auf nassen wie trockenen Fahrbahnen hat es uns nicht gerade „vom Hocker gehauen“ – verzeiht uns, Édouard und André Michelin. Andererseits: Der Alpin 7 überzeugt dermaßen bei den „weichen“ Kriterien wie Rollwiderstand, Innnengeräusch und Abrollkomfort, dass Freunde dieser Reifendisziplinen maximal auf ihre Kosten kommen.

Herstellerbewertung

Michelin ist ein traditionsreicher französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung. Die Marke steht für Qualität, Sicherheit und Innovation. In Reifentests überzeugten Michelin-Modelle mit starker Bremsleistung, gutem Aquaplaningschutz und geringem Rollwiderstand. Ein Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichte Michelin mit großem Abstand den niedrigsten Reifenabrieb aller getesteten Hersteller – ein starker Beleg für Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zwar liegen die Preise oft im oberen Segment, doch die Leistung rechtfertigt den Anspruch.

Kundenbewertungen für Modellreihe

4,9
57 Kundenbewertungen
5 Sterne
96 %
4 Sterne
2 %
3 Sterne
2 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %

Das sagen unsere Kunden

Die Nutzer schätzen vor allem die leise und vibrationsarme Fahrweise sowie den guten Grip, insbesondere bei Schnee und Nässe. Auch die lange Nutzungsdauer und der reduzierte Kraftstoffverbrauch werden positiv erwähnt. Einige wenige bemängeln jedoch ein lautes Abrollgeräusch.

  • Reduzierte Lautstärke
  • Guter Grip im Trockenen
  • Guter Grip bei winterlichen Bedingungen
DHDaniel H.
15.09.2025
Verifizierter Kauf
Auto:VW Caddy MaxiFahrtentyp:ÜberlandJährliche Fahrleistung:bis 25.000 km / Jahr
Guter Reifen
MKMarina K.
11.09.2025
Verifizierter Kauf
Auto:VW TouranFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 20.000 km / Jahr
Sehr gute Qualität! Diese Marke Michelin benutze ich sehr viele Jahre. Bei mir zwei Autos und zwei Autos nur Marke Michelin.
DDDoreen D.
22.08.2025
Verifizierter Kauf
Auto:Kia SportageFahrtentyp:AutobahnJährliche Fahrleistung:bis 30.000 km / Jahr
Würde das Produkt weiterempfehlen,super schnell Lieferung kam früher als erwartet.
« vorherigenächste »
Next slidePrevious slide

Produktdetails

Dimension

Breite
205
Höhe
50
Bauart
R
Zoll
17
Geschwindigkeitsindex
V
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Lastindex
93
Höchstlast
650 kg
Gewicht
9,300 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Winterreifen
Modellname
Alpin 7
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja
Verstärkt
XL

EU Label

Effizienz
C
Nasshaftung
B
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
71
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
EPREL ID
1821289

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
MANUFACTURE FRANCAISE DES PNEUMATIQUES MICHELIN, place des Carmes-Déchaux 23 63000 Clermont-Ferrand Frankreich, contact@tc.michelin.eu

EU Reifenlabel

Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

Kraftstoffeffizienz

Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
A
B
C
D
E

Nasshaftung

Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
A
B
C
D
E

Rollgeräusch

Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
A
B / 71 dB
C

Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

Größte Auswahl

Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

Günstige Preise

Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

Rundum sorglos

Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

gtgt