ADAC
Platz 8 von 12
Der Zeetex WH 1000 ist ein solider Sommerreifen, der mit guter Laufleistung und moderatem Kraftstoffverbrauch besticht. Seine niedrigen Rollgeräusche sorgen für Fahrkomfort, während die Nasshaftung solide Sicherheit bietet. Allerdings zeigt der Reifen Schwächen bei den Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, was seine vielseitige Nutzung einschränkt.
Verwendung | Winterreifen für PKW & SUV |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Der Zeetex WH1000 verfügt über ein asymmetrisches Laufflächendesign und ist so an die verschiedenen Wetterbedingungen im Winter angepasst. Die breite Profilrille in Zick-Zack-Form sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch. Zudem nimmt sie Schnee auf, welcher sich mit der winterlichen Fahrbahn verzahnt. Dadurch erhöht sich die Bodenhaftung und der Bremsweg verkürzt sich.
Auch die 3D-Lamellen an den Reifenschultern sollen zu mehr Grip führen, indem sie sich mit dem verschneiten oder eisigen Untergrund verkanten. Die zentrale Blockrippe mit variierenden Lamellen erhöht die Fahrstabilität.
Die Marke Zeetex wurde im Jahr 2005 gegründet und ist inzwischen in über 80 Ländern präsent. Sie zeichnet sich durch einzigartige Reifenmuster, Silicia-Komponenten und umweltfreundliche Lösungen aus und bietet Fahrern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zeetex legt Wert auf Sicherheit und Leistung und integriert innovative Technologien in ihrer Reifenproduktion. Die Marke unterstreicht ihr Engagement für Qualität, Sicherheit und Umweltstandards durch Zertifizierungen wie DOT USA, E MARK Europa und weiter internationale Standards.
Der Zeetex WH 1000 ist ein solider Sommerreifen, der mit guter prognostizierter Laufleistung und niedrigem Kraftstoffverbrauch überzeugt. Im ADAC Sommerreifentest 2024 wurde das Modell in der Dimension 205/55 R16 91H geprüft. Trotz der positiven Aspekte zeigte der Reifen Schwächen bei den Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie bei winterlichen Bedingungen, was zu einer Bewertung von "ausreichend" führte.
Platz 8 von 12
Die Marke Zeetex wurde im Jahr 2005 gegründet und ist inzwischen in über 80 Ländern präsent. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests geprüft wurde, gibt es Tests für andere Modelle von Zeetex. Diese zeigten leider Mängel beim Bremsen auf Nässe und auf trockener Fahrbahn. Insgesamt wurden die Reifen eher als mittelmäßig bewertet.
Continental WinterContact TS 870 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Bridgestone Blizzak LM005 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Goodride Z 507 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Hankook Winter I Cept RS3 W462 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Nexen Winguard Sport 2 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Apollo Aspire XP Winter 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Dunlop Winter Sport 5 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Michelin Alpin 6 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Triangle WinterX TW401 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Goodyear UltraGrip Performance 3 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Pirelli Cinturato Winter 2 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Semperit Speed Grip 5 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Imperial Snowdragon UHP 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Barum Polaris 5 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Aplus A702 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Austone Athena SP 901 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Nexen Winguard Sport 2 WU7 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Fulda Kristall Control HP 2 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Hankook Winter I Cept Evo2 W320 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Atlas Polarbear UHP 225/50 R17 98 V, Winterreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.