Die Reifentester
Platz 4 von 7
Der Continental PremiumContact 7 ist ein exzellenter Sommerreifen, der durch herausragende Nasshaftung und kurze Bremswege überzeugt. Er bietet gute Fahrdynamik und ist speziell für Elektrofahrzeuge optimiert. Der leicht erhöhte Rollwiderstand könnte jedoch die Kraftstoffeffizienz beeinträchtigen.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Felgenschutz | Ja (FR) |
Empfohlen für E-Autos | Ja |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Der Continental PremiumContact 7 ist der Reifen für sicherheitsbewusste Fahrer. Bei Regen bleiben die Querrillen nicht starr, sondern spreizen sich auf nasser Fahrbahn auseinander, sodass das Wasser effektiv und schnell abfließt. Das wirkt sich positiv auf die Fahrstabilität aus und gibt Sicherheit beim Bremsen und Beschleunigen. Aufgrund der zuverlässigen Wasserverdrängung sinkt zudem das Aquaplaning-Risiko.
Continentals spezielle RedChili-Gummimischung ist vom Rennsport inspiriert. Doch dieser Reifen muss sich nicht erst aufwärmen: Denn das durchdachte Mischungsverhältnis aus Naturkautschuk und synthetischen Materialien verbessert den Grip schon beim ersten Anfahren, wodurch sich die Stabilität und die Bodenhaftung erhöhen. In Kurven ziehen sich die beweglichen Querrillen zusammen und vergrößern so die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße. Somit hält das Fahrzeug leicht die Spur, wodurch ein sicheres und harmonisches Fahrverhalten begünstigt wird.
Der PremiumContact 7 schafft den schwierigen Spagat zwischen gutem Trocken-Handling und Nasshaftung. Grund dafür ist das anpassungsfähige Profil: Bei Regen öffnen sich die Rillen und lassen Wasser abfließen. Bei Trockenheit und in Kurven schließen sie sich und maximieren dadurch den Gummi auf der Straße. Der Reifen ist daher ein guter Kompromiss zwischen Wasserableitung und Grip.
Continental ist ein deutscher Reifenhersteller, der 1871 gegründet wurde und seinen Sitz in Hannover hat. Das Unternehmen zählt zu den größten Automobilzulieferern weltweit. Neben Reifen für PKW, SUV, LKW und Transporter bietet Continental auch Produkte für industrielle Anwendungen an. Die Marke steht für hohe Qualität und hat zahlreiche bahnbrechende Innovationen in der Reifenproduktion hervorgebracht. Renommierte Automobilhersteller wie Porsche, VW, Audi, Nissan und Honda vertrauen auf Continental und rüsten ihre Fahrzeuge ab Werk mit diesen Premiumreifen aus.
Der Continental PremiumContact 7 ist ein hervorragender Sommerreifen, der durch kurze Bremswege, überzeugende Fahrdynamik und gute Laufleistung besticht. Im Auto Bild Sommerreifentest 2025 wurde das Modell in der Dimension 215/55 R18 99V getestet. Die Tester lobten die Eignung für Elektrofahrzeuge und die positiven Fahreigenschaften, bemängelten jedoch den leicht erhöhten Rollwiderstand und vergaben das Urteil "vorbildlich".
Platz 4 von 7
Continental ist ein deutscher Reifenhersteller mit Sitz in Hannover. Die Reifen von Continental zeigen in verschiedenen Tests eine sehr hohe Qualität mit guten Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, kurzen Bremswegen und sicherer Aquaplaning-Vorsorge. Falls Schwächen festgestellt wurden so eher leichte in Bezug auf Rollgeräusche und Kraftstoffeffizienz. Besonderes Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichten die Reifen von Continental den dritten Platz und zeigen damit ein starkes Statement zur Verschleißfestigkeit und Nachhaltigkeit.
Die Nutzer schätzen besonders die gute Nasshaftung und die leise, vibrationsarme Fahrt des Continental PremiumContact 7. Auch der Grip und die Kurvenlage werden häufig positiv hervorgehoben. Ein negativer Aspekt ist das laute Abrollgeräusch, das einige Fahrer bemängeln.
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.