Die Reifentester
Platz 5 von 7
Der Michelin Alpin 7 XL vereint exzellente Wintereigenschaften mit modernster Technologie und ist für PKW und SUVs geeignet. Er besticht durch hohe Kraftstoffeffizienz und sehr gute Nasshaftung, während die verstärkten Seitenwände optimale Stabilität bei hohen Lasten bieten. Besonders hervorzuheben ist die lange Haltbarkeit und der geringe Verschleiß.
Verwendung | Winterreifen für PKW & SUV |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Der Michelin Alpin 7 wurde speziell für verschneite und kalte Winterverhältnisse entwickelt. Das v-förmige Profildesign verfügt über eine hohe Lamellendichte, um maximale Greifkanten auf der Fahrbahnoberfläche zu erzeugen. Diese Lamellen verzahnen sich beim Fahren mit der Schneedecke und erzeugen zusätzliche Traktion und Stabilität, das verhindert Durchdrehen beim Anfahren und verkürzt den Bremsweg. Zudem leiten breite Rillenkanäle Matsch und Schmelzwasser zügig vom Reifen ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
Der Alpin 7 ist darauf ausgelegt, auch mit zunehmender Laufleistung zuverlässig zu funktionieren. Dafür nutzt Michelin eine Laufflächenmischung, die sich durch hohe Elastizität und Abriebfestigkeit auszeichnet. Besonders ist dabei das sogenannte selbstschärfende Profil: Mit fortschreitender Abnutzung treten zusätzliche Rillen zum Vorschein, die die Lamellenstruktur erweitern. So bleibt der Reifen auch im späteren Lebenszyklus leistungsfähig.
Neben Bodenhaftung und Haltbarkeit wurde auch die Energieeffizienz des Alpin 7 weiterentwickelt. Durch die Optimierung des Rollwiderstands, 9% geringer als beim Vorgänger laut Hersteller, wird weniger Energie beim Abrollen in Wärme umgewandelt. Das spart Kraftstoff bei Verbrennern und verlängert die Reichweite von Elektrofahrzeugen. Besonders bei niedrigen Außentemperaturen, bei denen viele Fahrzeuge mehr Energie benötigen, kann der Alpin 7 so zur Verbrauchsoptimierung beitragen.
Michelin ist ein französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung in der Reifenindustrie. Nach Umsatzzahlen ist Michelin der zweitgrößte Reifenproduzent der Welt und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos, LKW, Motorräder, Fahrräder und Flugzeuge. Das berühmte Markenzeichen, Bibendum – auch bekannt als das Michelin-Männchen – steht seit 1894 für außergewöhnliche und zuverlässige Qualität. Heutzutage verfolgt das Unternehmen aktiv eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den Prinzipien der 4R (Reduce, Reuse, Recycle, Renew) basiert, um die Reifenproduktion umweltfreundlicher zu gestalten.
Der neue Alpin 7 von Michelin setzt die erfolgreiche Reihe der Alpin-Winterreifen fort. Diese Modellreihe steht für überzeugende Wintereignungen und moderne Technologie, was man auch an dem guten EU-Labelwerten erkennen kann. Michelin ist besonders für die lange Haltbarkeit und den geringen Verschleiß bei Reifen bekannt. Dieses Reifenmodell wurde noch nicht von unabhängigen Testmedien getestet.
Platz 5 von 7
Michelin ist ein traditionsreicher französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung. Die Marke steht für Qualität, Sicherheit und Innovation. In Reifentests überzeugten Michelin-Modelle mit starker Bremsleistung, gutem Aquaplaningschutz und geringem Rollwiderstand. Ein Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichte Michelin mit großem Abstand den niedrigsten Reifenabrieb aller getesteten Hersteller – ein starker Beleg für Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zwar liegen die Preise oft im oberen Segment, doch die Leistung rechtfertigt den Anspruch.
Die Nutzer schätzen vor allem die leise und vibrationsarme Fahrweise sowie den guten Grip, insbesondere bei Schnee und Nässe. Auch die lange Nutzungsdauer und der reduzierte Kraftstoffverbrauch werden positiv erwähnt. Einige wenige bemängeln jedoch ein lautes Abrollgeräusch.
Bridgestone Blizzak LM005 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Maxxis Premitra Snow WP6 SUV 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Falken Eurowinter HS02 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Semperit Speed Grip 5 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Barum Polaris 5 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Hankook Winter I Cept Evo3 X W330C 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Continental WinterContact TS 870 P 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Toyo Observe S944 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Gripmax SureGrip E Winter 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Firestone Winterhawk 4 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Nokian Snowproof 2 SUV 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Goodyear UltraGrip Performance Plus SUV 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Cooper Discoverer Winter 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Bridgestone Blizzak 6 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Pirelli Powergy Winter 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Barum Polaris 6 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Radar Dimax Winter 215/65 R17 103 V, Winterreifen
Pirelli Cinturato Winter 2 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Apollo Aspire XP Winter 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Ceat WinterDrive SUV 215/65 R17 103 H, Winterreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.