Auto Bild 2021
Platz 1 von 20 | Testsieger
Der Kumho Ecsta HS51 ist ein exzellenter Sommerreifen, der durch hohe Laufleistung und kurze Bremswege besticht. Mit soliden Eigenschaften in der Nasshaftung und moderatem Rollgeräusch bietet er ein angenehmes Fahrerlebnis. Allerdings könnte der erhöhte Rollwiderstand die Effizienz beeinträchtigen.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Der Kumho Ecsta HS51 kann besonders auf nasser Fahrbahn überzeugen. Dafür hat er breite Kanäle im Profil: Umlaufende Längsrillen nehmen bei Regenwetter Wasser auf und verdrängen es über die Querrillen in den Reifenschultern nach außen. Dadurch wird die Haftung verbessert und das Aquaplaning-Risiko gesenkt.
Bei Trockenheit und in Kurven kommen die robusten Schulterblöcke zum Einsatz. Diese verformen sich auch bei starken Lenkbefehlen kaum, sodass der Reifen besser haftet und die Kurvenstabilität erhöht wird.
Kumho Tyre wurde 1960 in Seoul, Südkorea gegründet und hat sich zu einem führenden Reifenhersteller weltweit entwickelt. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Korea, Vietnam, China und den USA sowie Forschungs- und Enwicklungszentren in Asien, Europa und Nordamerika. Kumho spezialisiert sich auf die Herstellung von Reifen für PKWs, Transporter und LKWs und ist auch in der Erstausrüstung für namenhafte Automobilhersteller, wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen, vertreten.
Der Kumho Ecsta HS51 erzielte im Auto Bild Sommerreifentest 2021 in der Dimension 205/55 R16 91V das Fazit "vorbildlich" und ist somit Testsieger. Dies ist insbesondere auf die hohe Laufleistung, die kurzen Bremswege und den günstigen Preis zurückzuführen. In früheren Autoreifentests konnte er allerdings aufgrund seines erhöhten Rollwiderstandes sowie der schwächeren Performance auf trockener und nasser Fahrbahn keine führenden Platzierungen erlangen. Aus diesem Grund wurde der Kumho Ecsta HS51 von der Redaktion mit der Note 3,0 versehen.
Platz 1 von 20 | Testsieger
Kumho Tyre ist ein südkoreanischer Reifenhersteller, der 1960 gegründet wurde. Obwohl dieses spezielle Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Kumho-Modelle. Die Reifen von Kumho zeigten in verschiedenen Tests gute Bremsleistungen und eine hohe Laufleistung, wiesen jedoch Schwächen bei Nässe und auf trockener Fahrbahn auf. Häufig bemängelt wurden der durchschnittliche Fahrkomfort und der hohe Rollwiderstand.
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.