Reifen-Wechsel-Woche: 50 € Sofort-Rabatt in der App auf Ihren Reifenwechsel

Fulda Multicontrol SUV
255/55 R18 109 V

Fabelhaft
Reifenbewertung
8,8
4,4
(14)

Der Fulda Multicontrol SUV FP XL bietet ganzjährige Zuverlässigkeit und überzeugt mit soliden Fahreigenschaften auf Schnee, Nässe und Trockenheit. Seine verstärkten Seitenwände schützen die Felgen und ermöglichen das Fahren mit höheren Lasten. Mit gutem Fahrkomfort und vernünftiger Effizienz ist er eine empfehlenswerte Wahl für SUV-Fahrer.

VerwendungGanzjahresreifen für PKW & SUV
Felgenschutz Ja (FP)
Verstärkter Reifen Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Fabelhaft
Reifenbewertung
8,8
Redaktionsmeinung
veraltete Tests
Herstellerbewertung
7,5
Kundenbewertungen
8,8
EU Reifenlabel
7,1
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.
checkgpt_logo
Stellen Sie Sophie eine Frage
Ist der Fulda effizient?
Wie schnell kann ich mit dem Fulda fahren?
Ist das ein Runflat-Reifen?

Produktbeschreibung

Schnee-Verzahnung erhöht Traktion

Der Fulda Multicontrol bietet mit seinem speziellen Profil gute Fahreigenschaften im Winter. Besonders nennenswert ist das Handling auf Schnee: V-Rillen und Lamellen in der Lauffläche sorgen für einen Verzahnungseffekt von Reifen und verschneitem Untergrund. Diese vielen Einprägungen bilden Griffkanten und verbessern so das Anfahren, Bremsen und Beschleunigen.

Silica für mehr Bodenhaftung

Die Silica-Gummimischung erhöht zudem die Haftung. Die chemische Verbindung Siliciumdioxid macht den Reifen elastisch und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Das sorgt für eine gute Bodenhaftung – auch bei niedrigen Temperaturen.

Stabil durch Kurven

Im Sommer zeigt sich der Fulda von seiner robusten Seite. Die steifen Schulterblöcke verformen sich selbst bei starken Lenkbewegungen kaum, sodass die Fahrstabilität davon profitiert. Das macht sich besonders bei Kurvenfahrten bemerkbar.

Effektive Wasserableitung

Regen kann das ganze Jahr über ein Hindernis sein. Der Fulda Multicontrol schafft Abhilfe: Die Rillen sorgen für eine rasche Wasserverdrängung über die Reifenschultern. So sind Sie von Sommer bis Winter mit reduziertem Aquaplaning-Risiko unterwegs.

Über den Hersteller Fulda

Die Reifenmarke Fulda, gegründet 1990 in der gleichnamigen Stadt in Deutschland, ist für ihre Ingenieurskunst bekannt. Die Reifen werden speziell für den anspruchsvollen deutschen Markt entwickelt und bieten Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen, wie Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen und alpine Regionen mit starken winterlichen Bedingungen. Fulda bietet Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen und setzt dabei auf hochwertige Materialien. Seit 2009 gehört die Marke zur Goodyear Gruppe und profitiert von deren Technologie und Innovationskraft.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Fulda Multicontrol ist ein zuverlässiger Ganzjahresreifen, mit dem Sie das ganze Jahr über gut unterwegs sind. Durch sein Profil bietet er gute Fahreigenschaften sowohl bei schneebedecktem, nassem und trockenem Untergrund. Außerdem kann er durch seine Wirtschaftlichkeit und Umwelt-Eigenschaften punkten. Das Reifenmodell wurde von der ACE-Lenkrad 2019 im Ganzjahresreifentest in der Dimension 205/55 R16 getestet und schnitt dabei mit dem Urteil "empfehlenswert" ab.

ACE-Lenkrad

Platz 2 von 8 | 193 von 260 Punkten

09/2019

Getesteter Reifen: Fulda Multicontrol 205/55 R16

Kapitelnoten: Sicherheit Winter: 66 von 80 Punkten Sicherheit Nass: 55 von 80 Punkten Sicherheit Trocken: 43 von 60 Punkten Wirtschaftlichkeit/Umwelt: 22 von 30 Punkten Technische Eigenschaften: 7 von 10 Punkten

Herstellerbewertung

Die Reifenmarke Fulda, gegründet 1990 in der gleichnamigen Stadt in Deutschland, ist für ihre Ingenieurskunst bekannt. Obwohl dieses spezifische Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Fulda-Modelle. Diese Reifen zeigten gute Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn und zeichneten sich durch niedrigen Spritverbrauch und geringen Verschleiß aus. Allerdings wiesen sie Schwächen auf nasser Fahrbahn und teilweise auch auf Schnee auf.

Kundenbewertungen für Modellreihe

4,4
14 Kundenbewertungen
5 Sterne
79 %
4 Sterne
7 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
14 %
BABoris A.
03.07.2025
Verifizierter Kauf
Sofort aufgezogen,laufen ruhig kann ich so empfehlen
HDHans D.
29.04.2025
Verifizierter Kauf
Würde ich Jederzeit weiter empfehlen. Diesen Reifen nutze ich schon seit mehreren Jahren. Wohne hier am Kaisergebirge mit zeitweise richtig viel Schnee. Ei wirklich guter Reifen
OAOsama Mohammed A.
21.04.2025
Verifizierter Kauf
Im Moment kann man dazu noch nichts sagen.
« vorherigenächste »
Next slidePrevious slide

Produktdetails

Dimension

Breite
255
Höhe
55
Bauart
R
Zoll
18
Geschwindigkeitsindex
V
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Lastindex
109
Höchstlast
1030 kg
Gewicht
15,51 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
SUV
Verwendung
Ganzjahresreifen
Modellname
Multicontrol SUV
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja
Verstärkt
XL
Felgenschutz
FP

EU Label

Effizienz
C
Nasshaftung
C
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
72
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
Eisgrip
Nein
EPREL ID
610942

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Goodyear S.A. Innovation Center, Avenue Gordon Smith 7750 Colmar-Berg Luxemburg, www.goodyear.eu

EU Reifenlabel

Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

Kraftstoffeffizienz

Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
A
B
C
D
E

Nasshaftung

Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
A
B
C
D
E

Rollgeräusch

Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
A
B / 72 dB
C

Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

Größte Auswahl

Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

Günstige Preise

Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

Rundum sorglos

Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

gtgt