Auto Bild 2023
Platz 12 von 12
Der Aplus A919 bietet als Sommerreifen solide Offroad-Eigenschaften, jedoch mangelt es ihm an Leistung auf nassen Straßen, was sich in langen Bremswegen äußert. Mit durchschnittlicher Kraftstoffeffizienz und moderatem Rollgeräusch ist er für SUV geeignet, überzeugt aber insgesamt nicht durch herausragende Sicherheitsmerkmale.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Der Aplus A919 ist ein Sommerreifen mit stabilen Schulterblöcke, die besonders beim Kurvenfahren für mehr Stabilität sorgen sollen. Auf geraden Strecken wird diese vor allem von den soliden Mittelrippen unterstützt. Der Nylongürtel der Reifenkarkasse verstärkt den Aplus 919 und macht ihn widerstandsfähig. So hält er bei ungünstigen Straßenverhältnissen besser stand. Diese Eigenschaft zahlte sich beispielsweise beim Fahren über Schlaglöcher oder auf unbefestigten Wegen aus. Die breiten umlaufenden Kanäle des Aplus A 919 verbessern in Kombination mit den offenen Schulterrillen die Performance bei Nässe, da Wasser durch diese gut abläuft. Dabei erhöht sich zum einen der Grip und zum anderen sinkt das Aquaplaning-Risiko. Die Gummimischung und die Lamellen des Sommerreifens wirken sich positiv auf das Traktionsvermögen aus (Übertragung der Motorkraft auf die Fahrbahn) – sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein. Zusätzlich reduzieren die feinen Vertiefungen in variierender Anordnung das Rollgeräusch.
Die Reifen von Aplus werden von der Shandong Haohua Tire Co., Ltd. produziert, welche ihren Sitz in Weifang, China hat. Der Hersteller besitzt vier Produktionsstätten mit über 6000 Mitarbeitern, welche bis zu 24 Millionen PKW-Reifen und 5,5 Millionen Nutzfahrzeugreifen pro Jahr produzieren. Die Produktionsanlagen stammen aus Japan, Deutschland und den Niederlanden. Aplus bietet PKW-,SUV- und Leicht-LKW-Reifen für alle Saisons zu konkurrenzfähigen Preisen an.
Der preiswerte Aplus A919 kann als Sommerreifen einzig in den Offroad-Disziplinen überzeugen. Das Reifenmodell wurde im Auto Bild Sommerreifentest 2023 in der Dimension 225/65 R17 102H getestet. Hierbei zeigte der Aplus erhebliche Mängel bei Nässe und in Aquaplaning-Situationen sowie lange Bremswege auf nassen und trockenen Straßen. Der Reifen wurde Letzter im Test und bekam das Urteil "nicht empfehlenswert".
Platz 12 von 12
Die Reifen von Aplus werden von der Shandong Haohua Tire Co., Ltd. in Weifang, China, produziert. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Modelle von Aplus. Diese zeigten erhebliche Mängel bei Nässe und in Aquaplaning-Situationen sowie lange Bremswege auf nassen und trockenen Straßen. Insgesamt wurden die Reifen meist als nicht empfehlenswert bewertet.
Gripmax Stature HT 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Leao Nova Force HP 100 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Ovation Ecovision VI 286 HT 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Imperial Ecosport SUV 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Massimo Leone L1 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Minerva EcoSpeed 2 SUV 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Atlas Sportgreen SUV 2 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Kumho Ecsta HS52 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Bridgestone Turanza 6 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Linglong Comfort Master 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Tomket SUV 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Linglong Greenmax 4x4 HP 235/60 R17 106 V, Sommerreifen
Lanvigator Performax 235/60 R17 106 H, Sommerreifen
Yokohama Bluearth XT AE61 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Michelin Primacy 4 Plus 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Sailun Atrezzo Elite 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Lanvigator Performax HT 235/60 R17 102 H, Sommerreifen
Fulda Ecocontrol SUV 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
General Tire Grabber GT Plus 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Nankang Cross Sport SP 9 235/60 R17 102 V, Sommerreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.