Auto Bild Allrad
Platz 1 von 10 | Testsieger
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 FP ist ein leistungsstarker Sommerreifen, der durch hervorragende Nasshaftung und gute Eigenschaften auf trockener Fahrbahn überzeugt. Mit verstärkten Seitenwänden bietet er zusätzlichen Felgenschutz und ist ideal für SUV und Elektrofahrzeuge. Sein geringer Kraftstoffverbrauch sowie die solide Laufleistung machen ihn zu einer attraktiven Wahl.
Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
Felgenschutz | Ja (FP) |
Empfohlen für E-Autos | Ja |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Goodyear präsentiert sich mit seinem Eagle F1 Asymmetric 6 von seiner sportlichen Seite. Dank der innovativen Reifen-Technologie passt sich die Kontaktfläche an Ihren Fahrstil an und bleibt, trotz hoher Geschwindigkeiten, standhaft auf trockener Fahrbahn. Die Reifenkontur, also die Wölbung der Lauffläche, reagiert auf unterschiedliche Fahrweisen und auch extreme Fahrmanöver. Mit dem High Performance Reifen genießen Sie sportlichen Fahrspaß und hohe Kurvenstabilität bis in den Grenzbereich hinaus.
Regen, schlechte Sicht und nasskalte Straßen – der Sommer ist kein Garant für sonniges Wetter. Genau aus diesem Grund konzipierte Goodyear eine effiziente Lauffläche mit Harz, welche den Mikrokontakt zur Fahrbahnoberfläche erhöht und so für eine hervorragende Haftung auf nasser Straße sorgt.
Der Sommerreifen wurde unter anderem mit Blick auf Elektrofahrzeuge konzipiert und punktet daher in Sachen Rollwiderstand. Mithilfe der modernen Laufflächentechnologie wird der Lärm deutlich reduziert und steigert zeitgleich die Reichweite von Elektrofahrzeugen. So wird eine sportlich-dynamische Fahrweise unterstützt.
Die Goodyear Tire & Rubber Company, gegründet am 29. August 1898 in Akron, Ohio (USA), zählt zu den führenden Reifenherstellern weltweit. Das Unternehmen erlangte nach seinen Anfängen rasch Bekanntheit durch seine Innovationskraft im Reifendesign und der Fertigung. In den letzten Jahren haben Goodyear-Reifen auch in unabhängigen Reifentests in Europa kontinuierlich überzeugt – sowohl Sommer-, Winter- als auch Ganzjahresreifen schnitten regelmäßig in allen Testkategorien mit Auszeichnung ab.
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ist ein hervorragender Sommerreifen mit ausgewogenen Fahreigenschaften und hoher Laufleistung. Der ADAC testete ihn im Sommerreifentest 2025 in der Dimension 225/40 R18 92Y und bewertete ihn mit der Note "gut". Die Tester lobten die guten Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie den geringen Kraftstoffverbrauch und Abrieb, ohne besondere Schwächen zu finden.
Platz 1 von 10 | Testsieger
Platz 2 von 8
Die Goodyear Tire & Rubber Company, gegründet am 29. August 1898 in Akron, Ohio (USA), zählt zu den führenden Reifenherstellern weltweit. In unabhängigen Reifentests zeigen Goodyear-Modelle sehr überzeugende Qualitäten: zum Beispiel gute Bremsleistung auf nasser und trockener Fahrbahn, dynamisches Handling und hohe Effizienz. Leichte Schwächen zeigten sich gelegentlich bei der Lenkansprache auf trockener Straße und beim Aquaplaning. Besonderes Highlight: im ADAC Abriebtest 2025 erreichten die Reifen der Marke Goodyear mit dem vierten Platz eine sehr gute Leistung hinsichtlich Verschleißfestigkeit und Nachhaltigkeit.
Die Nutzer schätzen vor allem die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, sowie die gute Nasshaftung und den Grip. Einige bemängeln jedoch den erhöhten Kraftstoffverbrauch. Insgesamt bietet der Reifen eine gute Kurvenlage und Langlebigkeit.
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.