Auto Bild
Platz 9 von 10
Der Dimax Alpine XL bietet exzellente Wintereigenschaften und überzeugt durch hervorragenden Fahrkomfort mit sehr niedrigen Rollgeräuschen. Während seine Leistung auf Schnee und Eis besticht, zeigt er jedoch Schwächen bei der Nässe, was zu einer befriedigenden Gesamtnote führt. Ideal für SUVs und PKWs, ist er verstärkt für hohe Lasten geeignet.
Verwendung | Winterreifen für PKW & SUV |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Der Radar Dimax Alpine ist ein solider Reifen für den Winter. Die Rillen im Profil unterstützen das Fahren bei Nässe, da sie dafür sorgen, dass Wasser gut abgeleitet werden kann. Die Lamellen des Dimax Alpine erhöhen die Griffigkeit auf schneebedeckten Straßen.
Radar ist eine moderne Reifenmarke, die seit der Gründung im Jahr 2006 hochwertige Reifen für den internationalen Markt produziert. Mit Produktionsstätten in drei Ländern und acht modernen Fabriken legt das Unternehmen großen Wert auf Qualitätsstandards und umweltfreundliche Herstellung. Die Marke zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet eine vielfältige Palette an Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen, die für hohe Qualität, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit stehen.
Der Radar Dimax Alpine ist ein solider Winterreifen, der durch sehr gute Winterqualitäten überzeugt. Im Test von Auto Bild 2024 wurde das Modell in der Dimension 235/35 R19 91V bewertet. Trotz seiner Stärken im Winter zeigte der Reifen Einschränkungen bei der Fahrsicherheit auf nasser Fahrbahn, was zu einer Gesamtbewertung von "befriedigend" führte.
Platz 9 von 10
Radar ist eine moderne Reifenmarke, die seit 2006 hochwertige Reifen für den internationalen Markt produziert. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Radar-Modelle. In den Tests zeigten die Radar-Reifen Schwächen auf nasser und trockener Fahrbahn, was zu einer mittelmäßigen Bewertung führte. Die Reifen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber die Leistung auf nasser Fahrbahn wurde besonders negativ bewertet.
Die Nutzer schätzen die gute Nasshaftung und den sicheren Grip bei Schnee, was für ein positives Fahrgefühl sorgt. Einige bemängeln jedoch die Anfälligkeit für Risse und das laute Abrollgeräusch. Insgesamt bietet der Radar Dimax Alpine eine solide Leistung mit wenigen Schwächen.
Sailun Ice Blazer Alpine Evo 1 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Triangle PL 02 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Kenda Wintergen 2 KR 501 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Austone Athena SP 901 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Fortune FSR 901 235/50 R18 101 V, Winterreifen
GT Radial Winterpro 2 Sport 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Maxxis Premitra Snow WP6 SUV 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Goodyear UltraGrip Performance 3 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Pirelli Winter Sottozero 3 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Superia Bluewin UHP 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Imperial Snowdragon 3 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Tracmax S 210 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Aplus A702 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Petlas Explero Winter W 671 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Kleber Krisalp HP3 SUV 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Sailun Ice Blazer Alpine Evo 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Pirelli Scorpion Winter 2 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Nankang Winter Activa SV 3 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Matador MP 93 Nordicca 235/50 R18 101 V, Winterreifen
BF Goodrich G Force Winter 2 SUV 235/50 R18 101 V, Winterreifen
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen
Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.
Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.
Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.