Maxxis Vansmart MCV3 Plus
195/60 R16C 99 T
Der Maxxis Vansmart MCV3 Plus ist ein robuster Sommerreifen, der sich durch eine exzellente Nasshaftung und guten Grip auf trockenen Straßen auszeichnet. Seine verstärkten Seitenwände bieten optimalen Felgenschutz, während der höhere Kraftstoffverbrauch und die durchschnittliche Effizienz durchaus beachtet werden sollten.
Verwendung | Sommerreifen für Transporter |
Felgenschutz | Ja (MFS) |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
C-Reifen | Ja |
Reifenbewertung

Produktbeschreibung
Robuste Laufleistung
Der Maxxis Vansmart MCV3 Plus ist ein starker Sommerreifen, der auch hohen Ansprüchen gewachsen ist. Die Gummimischung ist besonders verschleißarm und fest. Das ermöglicht ein langes Reifenleben. Zusammen mit dem robusten Aufbau ist der Reifen sehr stabil. Das ermöglicht ihm, auch bei starken Belastungen Leistung zu bringen. Bei Regen helfen die tiefen Rillen Wasser rasch abzuleiten, was die Nasshaftung unterstützt und das Aquaplaning-Risiko senkt. So ist der Maxxis ein Begleiter für viele Sommer.
Über den Hersteller Maxxis
Gegründet im Jahr 1967 in Taiwan, hat sich Maxxis zu einem der weltweit führenden Reifenherstellern entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Reifenarten für PKWs, SUVs, Motorräder, Fahrräder und viele weitere Fahrzeuge bietet das Unternehmen Produkte für nahezu jeden Bedarf. Maxxis bietet Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in verschiedenen Preissegmenten. Zudem engagiert sich die Marke im Motorsport und ist bei zahlreichen Sportereignissen vertreten, was die Leistungsfähigkeit ihrer Reifen unterstreicht.
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Beim Maxxis Vansmart MCV3 Plus handelt es sich um einen robusten Sommerreifen mit langer Laufleistung. Der Sommerreifentest des ADAC für Vans und Kleintransporter der Dimension 215/65 R16 109 T im Jahr 2019 ergab ein "ausreichendes" Ergebnis; zu den Stärken dieses Reifenmodells gehören sein geringer Verschleiß sowie die guten Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn. Negativ fielen jedoch der relativ hohe Spritverbrauch in Kombination mit Schwächen in der Nassperformance auf.
Herstellerbewertung
Maxxis ist ein taiwanesischer Reifenhersteller, der 1967 gegründet wurde. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests geprüft wurde, gibt es Tests für andere Maxxis-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeigten oft gute Bremsleistungen auf trockener Fahrbahn und eine solide Laufleistung. Häufig kritisiert wurden jedoch das Untersteuern auf nasser und trockener Fahrbahn sowie die eingeschränkte Haftung bei winterlichen Bedingungen.
Kundenbewertungen für Modellreihe
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch