Reifen-Wechsel-Woche: 50 € Sofort-Rabatt in der App auf Ihren Reifenwechsel

Maxxis Vansmart MCV3 Plus
195/60 R16C 99 T

Gut
Reifenbewertung
7,1
4,8
(12)

Der Maxxis Vansmart MCV3 Plus ist ein robuster Sommerreifen, der sich durch eine exzellente Nasshaftung und guten Grip auf trockenen Straßen auszeichnet. Seine verstärkten Seitenwände bieten optimalen Felgenschutz, während der höhere Kraftstoffverbrauch und die durchschnittliche Effizienz durchaus beachtet werden sollten.

VerwendungSommerreifen für Transporter
Felgenschutz Ja (MFS)
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
C-Reifen Ja
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Gut
Reifenbewertung
7,1
Redaktionsmeinung
veraltete Tests
Herstellerbewertung
7,2
Kundenbewertungen
9,8
EU Reifenlabel
6,7
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.
checkgpt_logo
Stellen Sie Sophie eine Frage
Kann ich den Maxxis zu einer Werkstatt liefern lassen?
Ist das ein Runflat-Reifen?
Wie schnell kann ich mit dem Maxxis fahren?

Produktbeschreibung

Robuste Laufleistung

Der Maxxis Vansmart MCV3 Plus ist ein starker Sommerreifen, der auch hohen Ansprüchen gewachsen ist. Die Gummimischung ist besonders verschleißarm und fest. Das ermöglicht ein langes Reifenleben. Zusammen mit dem robusten Aufbau ist der Reifen sehr stabil. Das ermöglicht ihm, auch bei starken Belastungen Leistung zu bringen. Bei Regen helfen die tiefen Rillen Wasser rasch abzuleiten, was die Nasshaftung unterstützt und das Aquaplaning-Risiko senkt. So ist der Maxxis ein Begleiter für viele Sommer.

Über den Hersteller Maxxis

Gegründet im Jahr 1967 in Taiwan, hat sich Maxxis zu einem der weltweit führenden Reifenherstellern entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Reifenarten für PKWs, SUVs, Motorräder, Fahrräder und viele weitere Fahrzeuge bietet das Unternehmen Produkte für nahezu jeden Bedarf. Maxxis bietet Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in verschiedenen Preissegmenten. Zudem engagiert sich die Marke im Motorsport und ist bei zahlreichen Sportereignissen vertreten, was die Leistungsfähigkeit ihrer Reifen unterstreicht.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Beim Maxxis Vansmart MCV3 Plus handelt es sich um einen robusten Sommerreifen mit langer Laufleistung. Der Sommerreifentest des ADAC für Vans und Kleintransporter der Dimension 215/65 R16 109 T im Jahr 2019 ergab ein "ausreichendes" Ergebnis; zu den Stärken dieses Reifenmodells gehören sein geringer Verschleiß sowie die guten Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn. Negativ fielen jedoch der relativ hohe Spritverbrauch in Kombination mit Schwächen in der Nassperformance auf.

ADAC

02/2019

Getesteter Reifen: Maxxis Vansmart MCV3 Plus 215/65 R16 109T

  • Sehr geringer Verschleiß
  • Besonders gut auf trockener Fahrbahn
  • Schwach auf Nässe
  • Relativ hoher Spritverbrauch
  • weitere Details bei ADAC

    Herstellerbewertung

    Maxxis ist ein taiwanesischer Reifenhersteller, der 1967 gegründet wurde. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests geprüft wurde, gibt es Tests für andere Maxxis-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeigten oft gute Bremsleistungen auf trockener Fahrbahn und eine solide Laufleistung. Häufig kritisiert wurden jedoch das Untersteuern auf nasser und trockener Fahrbahn sowie die eingeschränkte Haftung bei winterlichen Bedingungen.

    Kundenbewertungen für Modellreihe

    4,8
    12 Kundenbewertungen
    5 Sterne
    83 %
    4 Sterne
    17 %
    3 Sterne
    0 %
    2 Sterne
    0 %
    1 Stern
    0 %
    SSSylvia S.
    17.09.2025
    Verifizierter Kauf
    Auto:Fiat DucatoFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 9.000 km / Jahr
    Haben ca 10000 km draufgefahren, bisher kein Abrieb erkennbar. Die Reifen verhalten sich gut bei Regen, Geräuschpegel ist im Rahmen. Durch das super Profil greifen sie auch gut, wenn man mal auf unbefestigtem Untergrund eine Steigung hochfahren muss. Wir sind sehr zufrieden mit diesen Reifen, super für unser Wohnmobil. Wie lange sie schlussendlich halten, kann man nach einmal Urlaub fahren nicht sagen. Falls möglich werde ich später ein Update verfassen.
    FAFerdi A.
    10.07.2025
    Verifizierter Kauf
    Auto:Mercedes VitoJährliche Fahrleistung:über 30.000 km / Jahr
    Läuft einwandfrei kann ich nur empfehlen
    WMWolfgang M.
    07.08.2024
    Verifizierter Kauf
    Auto:Opel Vivaro L1H1Fahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 25.000 km / Jahr
    Guter Reifen zu günstigen Preisen
    « vorherigenächste »
    Next slidePrevious slide

    Produktdetails

    Dimension

    Breite
    195
    Höhe
    60
    Bauart
    R
    Zoll
    16
    Geschwindigkeitsindex
    T
    Höchstgeschwindigkeit
    190 km/h
    Lastindex
    99/97
    Höchstlast
    775/730 kg
    Gewicht
    12,05 kg

    Generelle Merkmale

    Fahrzeugtyp
    Transporter
    Verwendung
    Sommerreifen
    Modellname
    Vansmart MCV3 Plus
    Fahrzeugart
    Transporter

    Weitere Eigenschaften

    Schlauchtyp
    TL
    Zustand
    Neureifen
    Felgenschutz
    MFS
    C-Reifen
    Ja

    EU Label

    Effizienz
    D
    Nasshaftung
    A
    Rollgeräusch (Klasse)
    B
    Rollgeräusch (dB)
    72
    Fahrzeugklasse
    C2
    3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
    Nein
    Eisgrip
    Nein
    EPREL ID
    431341

    Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

    Herstellerkontakt
    Maxxis Tech Center Europe B.V., Neutronenlaan 7 5405NG Uden Noord Brabant Niederlande, regulation@maxxistce.nl

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 72 dB
    C

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt