Fulda Conveo Trac 2
175/75 R16C 101 R
Der Conveo Trac 2 ist ein exzellenter Winterreifen, der speziell für Transporter entwickelt wurde. Er bietet solide Leistung bei winterlichen Bedingungen, überzeugt jedoch mit einer geringeren Kraftstoffeffizienz und durchschnittlicher Nasshaftung. Mit moderaten Rollgeräuschen sorgt er für akzeptablen Fahrkomfort.
Verwendung | Winterreifen für Transporter |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
C-Reifen | Ja |
Reifenbewertung
Produktbeschreibung
Da kann der Winter kommen
Um auch bei widrigen Wetterbedingungen gute Fahreigenschaften zu bieten ist das Profil des Fulda Conveo Trac 2 mit versetzten Profilblöcken ausgestattet. Der Schulterbereich des Reifens ist anders geformt als das Mittelprofil und zudem fester konstruiert. So werden Lenkbefehle präzise übertragen und die Kurvenstabilität verbessert.
Verbesserte Traktion
Anfahren und Bremsen stellt viele Autofahrer im Winter vor eine große Herausforderung. Der Fulda Conveo Trac 2 bietet hierfür eine hohe Lamellendichte. In diesen kann sich Schnee sammeln, der sich mit der verschneiten Fahrbahn verzahnt und so die Motorkraft besser auf die Straße überträgt. Die vielen Griffkanten der Lamellen und Profilblöcke sorgen auch für eine verbesserte Bremsleistung.
Über den Hersteller Fulda
Die Reifenmarke Fulda, gegründet 1990 in der gleichnamigen Stadt in Deutschland, ist für ihre Ingenieurskunst bekannt. Die Reifen werden speziell für den anspruchsvollen deutschen Markt entwickelt und bieten Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen, wie Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen und alpine Regionen mit starken winterlichen Bedingungen. Fulda bietet Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen und setzt dabei auf hochwertige Materialien. Seit 2009 gehört die Marke zur Goodyear Gruppe und profitiert von deren Technologie und Innovationskraft.
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Aktuell liegen uns keine Redaktionsmeinungen für diesen Reifen vor.
Herstellerbewertung
Die Reifenmarke Fulda, gegründet 1990 in der gleichnamigen Stadt in Deutschland, ist für ihre Ingenieurskunst bekannt. Obwohl dieses spezifische Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Fulda-Modelle. Diese Reifen zeigten gute Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn und zeichneten sich durch niedrigen Spritverbrauch und geringen Verschleiß aus. Allerdings wiesen sie Schwächen auf nasser Fahrbahn und teilweise auch auf Schnee auf.
Kundenbewertungen für Modellreihe
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
Nexen Winguard WT1 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
Tracmax X Privilo VS 450 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
Toyo Observe Van 175/75 R16C 101 S, Winterreifen
Continental VanContact Winter 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
GT Radial Maxmiler WT2 Cargo 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
Hankook Winter I Cept LV RW12 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
Linglong Greenmax Winter Van 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
Lanvigator Wintergrip Van 175/75 R16C 101 R, Winterreifen
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen