Michelin Agilis Alpin
185/75 R16C 104 R
Der Michelin Agilis Alpin ist ein exzellenter Winterreifen, der sich durch hervorragende Schneeleistung und sehr geringe Abnutzung auszeichnet. Mit erstklassigem Rollgeräusch bietet er hohen Fahrkomfort, während die durchschnittliche Kraftstoffeffizienz und die gute Nasshaftung eine solide Alltagsnutzung unterstützen.
Verwendung | Winterreifen für Transporter |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
C-Reifen | Ja |
Reifenbewertung
Kundenbewertungen
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
Imperial
Imperial Snowdragon Van 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Sailun
Sailun Endure WSL 1 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Nexen
Nexen Winguard WT1 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Firestone
Firestone Vanhawk 2 Winter 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Falken
Falken EuroWinter Van 01 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Nexen
Nexen Winguard WT1 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Bridgestone
Bridgestone Blizzak W 810 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Arivo
Arivo Winmaster ARW 6 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
GT Radial
GT Radial Maxmiler WT2 Cargo 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Tracmax
Tracmax X Privilo VS 450 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Leao
Leao Winter Defender Van 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Bridgestone
Bridgestone Blizzak W 810 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Tigar
Tigar Cargo Speed Winter 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Continental
Continental VanContact Winter 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Maxxis
Maxxis Vansmart Snow WL2 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Hankook
Hankook Winter I Cept LV RW12 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Aplus
Aplus A869 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Rotalla
Rotalla VS 450 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Uniroyal
Uniroyal Snowmax 2 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Riken
Riken Cargo Winter 185/75 R16C 104 R, Winterreifen
Herstellerbewertung
Michelin ist ein traditionsreicher französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung. Die Marke steht für Qualität, Sicherheit und Innovation. In Reifentests überzeugten Michelin-Modelle mit starker Bremsleistung, gutem Aquaplaningschutz und geringem Rollwiderstand. Ein Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichte Michelin mit großem Abstand den niedrigsten Reifenabrieb aller getesteten Hersteller – ein starker Beleg für Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zwar liegen die Preise oft im oberen Segment, doch die Leistung rechtfertigt den Anspruch.
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Der Michelin Agilis Alpin ist ein ausgewogener Winterreifen mit besonderer Stärke auf Schnee. Er punktet zudem durch sehr geringen Verschleißerscheinungen. Der ADAC kam im Winterreifentest 2019 in der Dimension 205/65 R16 107/105 T nur zu einem "befriedigenden" Urteil aufgrund der schwachen Leistung des Reifens auf trockener Fahrbahn.
ADAC
Getesteter Reifen: Michelin Agilis Alpin 205/65 R16 107/105T
Firmenauto
8,7 von 100 Punkten
Getesteter Reifen: Michelin Agilis Alpin 225/70R15C
Produktbeschreibung
Spezielles Profil verbessert Nässe-Eigenschaften
Der Michelin Agilis Alpin besitzt ein spezielles Laufflächenprofil für die kalte Jahreszeit. Ein offen gestalteter Schulterbereich mit versetzten Profilblöcken bietet gute Fahreigenschaften auf winterlicher und nasser Straße. Bei Schnee, Tauwetter oder Regen wird Wasser über die vielen Rillen abgeleitet. Das reduziert das Aquaplaning-Risiko und erhöht die Nasshaftung.
Erhöhte Anzahl von Lamellen
Die Anzahl der Lamellen, gezackte Einprägungen in den Profilblöcken, wurde bei dem Michelin Agilis Alpin erhöht. So bietet er mehr Krallen, um für eine Verzahnung von Reifen und winterlicher Fahrbahn zu sorgen. Der Schnee wird mithilfe des ausgeprägten Profilmusters zu einer Zahnschiene gepresst, in der sich der Reifen quasi reinbeißen kann. Denn hierbei gilt: Schnee auf Schnee haftet am besten. Diesen Vorteil merken Sie besonders beim Anfahren, Bremsen und Beschleunigen.
Mehr Kontakt für mehr Bodenhaftung
"Durable-Contact-Patch" für verbesserte Bodenhaftung: Die vergrößerte und weniger abgerundete Aufstandsfläche des Michelin bietet eine bessere Haftung bei Eis und Schnee. Mehr Gummi sorgt für eine größere Kontaktfläche zum Boden, um sich mit der Fahrbahnoberfläche verzahnen zu können.
Über den Hersteller Michelin
Michelin ist ein französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung in der Reifenindustrie. Nach Umsatzzahlen ist Michelin der zweitgrößte Reifenproduzent der Welt und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos, LKW, Motorräder, Fahrräder und Flugzeuge. Das berühmte Markenzeichen, Bibendum – auch bekannt als das Michelin-Männchen – steht seit 1894 für außergewöhnliche und zuverlässige Qualität. Heutzutage verfolgt das Unternehmen aktiv eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den Prinzipien der 4R (Reduce, Reuse, Recycle, Renew) basiert, um die Reifenproduktion umweltfreundlicher zu gestalten.
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch
Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen