Firestone Multihawk 2
185/60 R14 82 H
Der Firestone Multihawk 2 bietet gute Fahrleistungen auf trockenen Straßen und überzeugt mit einem angenehmen Geräuschpegel. Er zeigt jedoch Schwächen in der Kraftstoffeffizienz und bei Nässe, was seine Alltagstauglichkeit einschränkt. Ideal für PKW, jedoch nicht optimal für anspruchsvolle Bedingungen.
| Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
| Dimension | |
| Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Reifenbewertung
Kundenbewertungen
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
BF Goodrich
BF Goodrich Advantage 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Vredestein
Vredestein Sportrac 5 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Matador
Matador Hectorra 5 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Dunlop
Dunlop SP Sport BluResponse 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Kumho
Kumho Ecowing ES31 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Continental
Continental UltraContact 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Goodride
Goodride Z 107 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Hankook
Hankook Kinergy Eco 2 K435 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Uniroyal
Uniroyal Rainexpert 5 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Nankang
Nankang Sportnex NS 2R 185/60 R14 86 V, Sommerreifen
Barum
Barum Bravuris 5 HM 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Goodyear
Goodyear EfficientGrip Performance 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Fulda
Fulda Ecocontrol HP 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Falken
Falken Sincera SN110 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Nankang
Nankang Econex NA 1 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Nokian
Nokian Iline 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Nexen
Nexen N Blue HD Plus 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Michelin
Michelin Energy Saver Plus 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Fulda
Fulda Ecocontrol HP 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Pirelli
Pirelli Cinturato P 1 Verde 185/60 R14 82 H, Sommerreifen
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Der Firestone Multihawk fährt sich gut auf trockener Fahrbahn. Der ADAC Sommerreifentest 2018 zeigt genau das und ein niedriges Innengeräusch in der Dimension 175/65 R14 82T; leider offenbarten sich hier auch ein hoher Spritverbrauch und relative Schwächen auf Nässe, weswegen es nur das Urteil "befriedigend" gab.
ADAC 2018
Getesteter Reifen: Firestone Multihawk 2 175/65 R14 82T
Herstellerbewertung
Die Firestone Tire & Rubber Company wurde 1909 in Akron, Ohio, gegründet und ist heute eine Tochtergesellschaft der japanischen Bridgestone Tire Company. Obwohl dieses spezifische Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Firestone-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeichneten sich durch gute Bremsleistung auf trockener Fahrbahn und niedrigen Kraftstoffverbrauch aus, wiesen jedoch Schwächen bei Nässe und Aquaplaning auf. Weitere Kritikpunkte waren der hohe Rollwiderstand und das laute Abrollgeräusch.
Produktbeschreibung
Rillen für gute Nass-Performance
Der Firestone Multihawk 2 verfügt über Längsrillen, die Wasser von der Straße aufnehmen. Die Querrillen zwischen den Schulterblöcken leiten es ab. Dadurch sinkt das Aquaplaning-Risiko. Zudem profitiert die Haftung hiervon: Je weniger Wasser auf der Fahrbahn vorhanden ist, desto besser ist der Kontakt der großen Profilblöcke mit dem Untergrund.
Leiser durch den Sommer
Der Firestone ist ein geräuschreduzierter Reifen. Möglich macht das die spezielle Anordnung der Profilblöcke in den Schultern. Dadurch wird das Abrollgeräusch gering gehalten und Sie sind mit erhöhtem Fahrkomfort unterwegs.
Über den Hersteller Firestone
Die Firestone Tire & Rubber Company wurde 1909 in Akron, Ohio, gegründet und ist heute eine Tochtergesellschaft der japanischen Bridgestone Tire Company. Mit Sitz in Nashville, Tennessee, ist das Unternehmen bekannt für ihre alltagstauglichen Reifen für jede Saison und jeden Einsatzzweck zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis und war ursprünglich ein Hersteller von Reifen für Fuhrwerke und Karren. Auch im Autorennsport konnte Firestone einige Erfolge verbuchen.
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch