Firestone Roadhawk 2
245/45 R17 99 Y
Der Firestone Roadhawk 2 XL überzeugt mit exzellenter Nasshaftung und hervorragender Aquaplaning-Vorsorge, was für hohe Sicherheit und kurze Bremswege sorgt. Als verstärkter Sommerreifen für PKW und Elektrofahrzeuge bietet er zudem gute Fahrdynamik. Allerdings ist die Laufleistung eingeschränkt, was beachtet werden sollte.
| Verwendung | Sommerreifen für PKW & SUV |
| Dimension | |
| Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
| Höchstgeschwindigkeit | 300 km/h |
Reifenbewertung
Kundenbewertungen
Das sagen unsere Kunden
Die Nutzer schätzen vor allem die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Firestone Roadhawk 2, sowie die hohe Wasserverdrängung und gute Nasshaftung. Zudem wird das direkte Lenkverhalten und die Spurtreue positiv hervorgehoben. Negative Aspekte wurden nicht erwähnt, was die allgemeine Zufriedenheit unterstreicht.
- Leise und vibrationsarm
- Hohe Wasserverdrängung
- Zuverlässiger Halt bei nasser Straße
Produktdetails
Dimension
Generelle Merkmale
Weitere Eigenschaften
EU Label
Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug
Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Bridgestone
Bridgestone Turanza 6 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Fulda
Fulda SportControl 2 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Hankook
Hankook Ventus Prime 4 K135 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Kumho
Kumho Ecsta PS71 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Falken
Falken Azenis FK 520 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Michelin
Michelin Primacy 4 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Dunlop
Dunlop SP Sport Maxx RT 2 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Hankook
Hankook Ventus S1 Evo3 K127 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Nexen
Nexen N Fera SU1 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Uniroyal
Uniroyal Rainsport 5 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Pirelli
Pirelli Cinturato P7 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Nexen
Nexen N Fera Primus 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Sava
Sava Intensa UHP 2 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Barum
Barum Bravuris 5 HM 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Maxxis
Maxxis Victra Sport 5 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Michelin
Michelin Pilot Sport 5 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Vredestein
Vredestein Ultrac 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Debica
Debica Presto UHP 2 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Kleber
Kleber Dynaxer UHP 245/45 R17 99 Y, Sommerreifen
Redaktionsmeinungen für Modellreihe
Der Firestone Roadhawk 2 ist ein Sommerreifen, der vom Hersteller auch für Elektrofahrzeuge empfohlen wird und hervorragende Aquaplaning-Vorsorge sowie gute Fahrdynamik bietet. Im Auto Bild Sommerreifentest 2025 wurde das Modell in der Dimension getestet und erhielt eine Bewertung von "befriedigend". Die Tester lobten die exzellenten Reserven bei Aquaplaning und die gute Fahrdynamik, bemängelten jedoch die deutlich eingeschränkte Laufleistung.
Die Reifentester
Platz 3 von 7
Getesteter Reifen: Firestone Roadhawk 2 205/55 R17 95V
Die Reifentester
Getesteter Reifen: Firestone Roadhawk 2 225/45 R17 94V
Herstellerbewertung
Die Firestone Tire & Rubber Company wurde 1909 in Akron, Ohio, gegründet und ist heute eine Tochtergesellschaft der japanischen Bridgestone Tire Company. Obwohl dieses spezifische Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Firestone-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeichneten sich durch gute Bremsleistung auf trockener Fahrbahn und niedrigen Kraftstoffverbrauch aus, wiesen jedoch Schwächen bei Nässe und Aquaplaning auf. Weitere Kritikpunkte waren der hohe Rollwiderstand und das laute Abrollgeräusch.
Produktbeschreibung
EU Reifenlabel
Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Rollgeräusch