Barum Polaris 6
185/60 R15 88 T

Sehr gut
Reifenbewertung
8,4
4,8
(51)

Der Barum Polaris 6 EVc XL überzeugt mit exzellenter Verarbeitung als Winterreifen für PKW und SUVs. Seine verstärkten Seitenwände bieten zusätzliche Stabilität für hohe Lasten, während die Optimierung für Elektrofahrzeuge durch effizienten Rollwiderstand und moderate Geräuschentwicklung besticht. Die Nasshaftung ist solide, jedoch könnte die Kraftstoffeffizienz verbessert werden.

Verwendung
Winterreifen für PKW & SUV
Dimension
Empfohlen für E-Autos
Ja
Verstärkter Reifen
Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Sehr gut
Reifenbewertung
8,4
Kundenbewertungen
9,7
Hersteller Barum
6,8
Redaktionsmeinungen
9,0
EU-Reifenlabel
6,7
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,8 /5
(51)
5 Sterne
86 %
4 Sterne
10 %
3 Sterne
2 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
2 %

Das sagen unsere Kunden

Kunden schätzen vor allem die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Barum Polaris 6, sowie die gute Nasshaftung und den Grip. Einige bemängeln jedoch ein unruhiges Fahrgefühl und die Anfälligkeit für Risse. Insgesamt bietet der Reifen eine hohe Wasserverdrängung und eine lange Nutzungsdauer.

  • Reduzierte Lautstärke
  • Zuverlässiger Halt bei nasser Straße
  • Zuverlässige Traktion
Sortieren nach
HCHerrmann C.
16.11.2025
Verifizierter Kauf
Jährliche Fahrleistung:über 30.000 km / Jahr
Angenehmes Fahrgefühl, Verbrauch ok, hoffe jetzt auf akzeptable Haltbarkeit
BSBurkhard S.
14.11.2025
Verifizierter Kauf
Alles perfeckt
RRRalf R.
13.11.2025
Verifizierter Kauf
Auto:Skoda Superb CombiFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 15.000 km / Jahr
Als Ableger von Continental nicht wirklich schlechter, dafür aber Preiswerter. Reifen macht keine lauten Geräusche und fährt sich auf trockener Straße sehr angenehm. Leider habe ich noch keine Erfahrung bei Nässe und Schnee gemacht. Würde bei gravierenden Änderungen meine Bewertung aktualisieren.
« vorherigenächste »

Produktdetails

Dimension

Breite
185
Höhe
60
Bauart
R
Zoll
15
Geschwindigkeitsindex
T
Lastindex
88
Höchstlast
560 kg
Gewicht (in kg)
7,400 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Winterreifen
Modellname
Polaris 6
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja
Verstärkt
XL
Elektro
Ja

EU Label

Effizienz
D
Nasshaftung
C
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
71
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
EPREL ID
1945827

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Continental Reifen Deutschland GmbH, Continental-Plaza 1 30175 Hannover Deutschland, Customerservice_Tires@conti.de

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Barum Polaris 6 ist ein preiswerter Winterreifen, der sich besonders durch sein hohes Potenzial zur Kraftstoffersparnis auszeichnet und damit eine solide Wahl für kostenbewusste Fahrer darstellt. Im Auto Bild Winterreifentest 2025 wurde das Modell in der Dimension 225/40 R18 92V geprüft. Trotz kleinerer Schwächen bei der Nass-Performance erhielt der Reifen das Testurteil "gut".

Auto Bild 2025

Platz 8 von 20

Ausgabe (41/2025)

Getesteter Reifen: Barum Polaris 6 225/40 R18 92V

  • Schnäppchen mit höchstem Spritsparpotenzial
  • Nicht ganz so gut bei Nässe
  • weitere Details bei Auto Bild

    Herstellerbewertung

    Barum, 1948 in Zlín, Tschechien gegründet, ist bekannt für hohe Laufleistungen, gute Fahreigenschaften und vereint Qualität sowie Verlässlichkeit mit einem budgetfreundlichen Ansatz. Obwohl dieses spezifische Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Barum-Modelle. Diese Reifen zeigten gute Schnee-Performance und ein preisgünstiges Angebot, jedoch traten gelegentlich Schwächen auf nasser und trockener Fahrbahn auf.

    Produktbeschreibung

    Für den Winter gerüstet

    Der Barum Polaris 6 wurde spezifisch für die Nutzung bei winterlicher Witterung entwickelt. Das innovative V-Profil des Reifens mit besonderer Lamellenanordnung beschreibt die neue Snaqua-Pocket-Technologie. Diese ist speziell darauf ausgelegt, exzellente Haftung, eine präzise Lenkung und die Fahrstabilität auf schneebedeckten Straßen zu verbessern.

    Innovative Gummimischung

    Der Reifen ist mit einer fortschrittlichen Gummimischung versehen, die den Rollwiderstand erheblich reduziert. Dadurch ergeben sich zwei ausschlaggebende Vorteile: Zum einen benötigt Ihr Fahrzeug weniger Energie beim Fahren, was sowohl den Kraftstoffverbrauch bei Verbrennerfahrzeugen als auch den Stromverbrauch bei Elektrofahrzeugen senkt. Zum anderen bedeutet ein geringer Rollwiderstand, dass der Verschleiß niedrig gehalten wird und dadurch der Reifen eine hohe Laufleistung hat. Somit genießen sie das Fahren mit dem Reifen über mehrere Saisons.

    Über den Hersteller Barum

    Barum, 1948 in Zlín, Tschechien gegründet, ist bekannt für hohe Laufleistungen, gute Fahreigenschaften und vereint Qualität sowie Verlässlichkeit mit einem budgetfreundlichen Ansatz. Die Marke bietet eine breite Auswahl an Reifen in allen gängigen Größen und für jede Jahreszeit. Als Teil des Premiumkonzerns Continental profitieren sie von dessen innovativer Technologie. Das Unternehmen produziert Reifen für PKWs, SUVs, Vans, LKWs und Pick-Ups.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 71 dB
    C

    Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

    Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt