Kumho Wintercraft WP51
205/55 R16 91 H

Kumho Markenwelt
Kumho Geschenk-Aktion
Gut
Reifenbewertung
7,1
4,6
(112)

Der Kumho Wintercraft WP51 XRP ist ein solider Winterreifen, der auf verschneiten Straßen überzeugt. Er bietet eine annehmbare Geräuschentwicklung und ist für PKW und SUVs geeignet. Allerdings zeigt er Schwächen bei der Nass- und Trockenhaftung, was seine Gesamtbewertung einschränkt.

Verwendung
Winterreifen für PKW & SUV
Dimension
Runflat
XRP
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Gut
Reifenbewertung
7,1
Kundenbewertungen
9,3
Hersteller Kumho
7,8
Redaktionsmeinungen
6,4
EU-Reifenlabel
6,1
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,6 /5
(112)
5 Sterne
75 %
4 Sterne
19 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
1 %
1 Stern
5 %

Das sagen unsere Kunden

Die Nutzer schätzen die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Kumho Wintercraft WP51 sowie die gute Nasshaftung. Allerdings berichten einige von Anfälligkeit für Risse und lautem Abrollgeräusch, während die Traktion bei Schnee als unzureichend empfunden wird.

  • Niedriges Abrollgeräusch
  • Gute Traktion im Regen
  • Anfällig für Risse
Sortieren nach
BHBernd H.
13.11.2025
Verifizierter Kauf
Sehr gut
OLOliver L.
08.11.2025
Verifizierter Kauf
Fahrtentyp:ÜberlandJährliche Fahrleistung:bis 25.000 km / Jahr
Würde ich weiterempfehlen
TKTorsten K.
07.11.2025
Verifizierter Kauf
Fahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 20.000 km / Jahr
Das Produkt ist einwandfrei. Gerne empfehle ich dieses weiter
« vorherigenächste »

Produktdetails

Dimension

Breite
205
Höhe
55
Bauart
R
Zoll
16
Geschwindigkeitsindex
H
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Lastindex
91
Höchstlast
615 kg
Gewicht (in kg)
12,03 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Winterreifen
Modellname
Wintercraft WP51
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja
Runflat
XRP

EU Label

Effizienz
E
Nasshaftung
C
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
72
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
Eisgrip
Nein
EPREL ID
447140

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Kumho Tire Europe GmbH, KUMHO TIRE EUROPE GmbH Strahlenberger Str. 110-112 D-63067 Offenbach Germany, kumhotire.de, technik@kumhotire.de

Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug

Falken Eurowinter HS01 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Falken

Falken

Falken Eurowinter HS01 205/55 R16 91 H, Winterreifen

E
C
71dB
162,49 €
pro Reifen
Yokohama Iceguard IG53 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Yokohama

Yokohama

Yokohama Iceguard IG53 205/55 R16 91 H, Winterreifen

C
E
72dB
103,44 €
pro Reifen
Nokian Snowproof 1 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Nokian

Nokian

Nokian Snowproof 1 205/55 R16 91 H, Winterreifen

C
B
70dB
69,19 €
pro Reifen
Bridgestone Blizzak LM001 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Bridgestone

Bridgestone

Bridgestone Blizzak LM001 205/55 R16 91 H, Winterreifen

C
B
72dB
124,68 €
pro Reifen
Bridgestone Blizzak LM001 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Bridgestone

Bridgestone

Bridgestone Blizzak LM001 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
C
72dB
104,19 €
pro Reifen
Avon WX7 Winter 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Avon

Avon

Avon WX7 Winter 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
B
71dB
91,69 €
pro Reifen
Sebring Snow 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Sebring

Sebring

Sebring Snow 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
C
72dB
148,12 €
pro Reifen
BF Goodrich G Force Winter 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen
BF Goodrich

BF Goodrich

BF Goodrich G Force Winter 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
B
69dB
70,98 €
pro Reifen
Bridgestone Blizzak LM001 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Bridgestone

Bridgestone

Bridgestone Blizzak LM001 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
B
72dB
109,24 €
pro Reifen
Goodyear UltraGrip Performance 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Goodyear

Goodyear

Goodyear UltraGrip Performance 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
C
72dB
116,99 €
pro Reifen
Michelin Alpin 5 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Michelin

Michelin

Michelin Alpin 5 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
B
68dB
115,29 €
pro Reifen
Nokian Snowproof 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Nokian

Nokian

Nokian Snowproof 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen

C
B
69dB
81,29 €
pro Reifen
Gislaved EuroFrost 6 205/55 R16 94 H, Winterreifen
Gislaved

Gislaved

Gislaved EuroFrost 6 205/55 R16 94 H, Winterreifen

D
C
72dB
112,28 €
pro Reifen
Yokohama Iceguard IG53 205/55 R16 94 H, Winterreifen
Yokohama

Yokohama

Yokohama Iceguard IG53 205/55 R16 94 H, Winterreifen

C
E
72dB
139,56 €
pro Reifen
Goodyear UltraGrip Performance 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Goodyear

Goodyear

Goodyear UltraGrip Performance 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
C
69dB
163,02 €
pro Reifen
Uniroyal WinterExpert 205/55 R16 94 H, Winterreifen
Uniroyal

Uniroyal

Uniroyal WinterExpert 205/55 R16 94 H, Winterreifen

C
B
71dB
82,19 €
pro Reifen
Yokohama Bluearth Winter V906 205/55 R16 94 H, Winterreifen
Yokohama

Yokohama

Yokohama Bluearth Winter V906 205/55 R16 94 H, Winterreifen

D
B
71dB
77,99 €
pro Reifen
Goodyear UltraGrip Performance 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Goodyear

Goodyear

Goodyear UltraGrip Performance 2 205/55 R16 91 H, Winterreifen

D
C
70dB
159,78 €
pro Reifen
Vredestein Snowtrac 5 205/55 R16 91 H, Winterreifen
Vredestein

Vredestein

Vredestein Snowtrac 5 205/55 R16 91 H, Winterreifen

C
B
69dB
87,39 €
pro Reifen
BF Goodrich G Force Winter 2 205/55 R16 94 H, Winterreifen
BF Goodrich

BF Goodrich

BF Goodrich G Force Winter 2 205/55 R16 94 H, Winterreifen

D
B
69dB
91,58 €
pro Reifen
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Kumho WinterCraft WP51 zeigt sich gut auf verschneiter Fahrbahn. Das Reifenmodell wurde mehrfach getestet, unter anderem im ADAC Winterreifentest 2021 in der Dimension 195/65 R15 91T; hier erhielt es jedoch lediglich das Fazit "ausreichend" und belegte damit den letzten Platz. Grund dafür sind deutliche Schwächen auf Nässe und auch trockenen Straßen.

ADAC

09/2021

Getesteter Reifen: Kumho WinterCraft WP51 195/65 R15 91T

  • Gut auf Schnee und Eis
  • Beim Spritverbrauch und Verschleiß
  • Deutliche Schwächen auf Nässe und trockener Straße (Abwertung)
  • weitere Details bei ADAC

    ADAC

    09/2019

    Getesteter Reifen: Kumho WinterCraft WP51 185/65 R15 88T

  • Relativ schwach auf Schnee und beim Verschleiß
  • weitere Details bei ADAC

    Herstellerbewertung

    Kumho Tyre ist ein südkoreanischer Reifenhersteller, der 1960 gegründet wurde. Obwohl dieses spezielle Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Kumho-Modelle. Die Reifen von Kumho zeigten in verschiedenen Tests gute Bremsleistungen und eine hohe Laufleistung, wiesen jedoch Schwächen bei Nässe und auf trockener Fahrbahn auf. Häufig bemängelt wurden der durchschnittliche Fahrkomfort und der hohe Rollwiderstand.

    Produktbeschreibung

    Winterprofil mit Lamellen und Silica-Gummimischung

    Der Kumho Wintercraft WP51 zeichnet sich durch seine guten Wintereigenschaften aus. Die speziellen Lamellen in den Profilblöcken können viel Schnee aufnehmen. Dadurch verzahnt sich der Reifen mit dem Schnee auf der Fahrbahn und die Motorkraft wird besser auf die Straße übertragen.

    Ergänzend zu den Lamellen verbessert die Gummimischung mit Silica das Fahrverhalten auf winterlichem Untergrund. Diese chemische Verbindung macht die Lauffläche des Reifens auch in der kalten Jahreszeit elastisch und erhöht die Bodenhaftung.

    Gesenktes Aquaplaning-Risiko dank V-Rillen

    Um bei Nässe durch Schneematsch oder Regenwasser mit gesenktem Aquaplaning-Risiko unterwegs zu sein, ist der Kumho mit einem laufrichtungsgebundenen Profil ausgestattet. Die zahlreichen V-Rillen leiten in Verbindung mit den Querrillen Wasser aus dem Reifen ab. Das unterstützt zusätzlich die Nasshaftung.

    Über den Hersteller Kumho

    Kumho Tyre wurde 1960 in Seoul, Südkorea gegründet und hat sich zu einem führenden Reifenhersteller weltweit entwickelt. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Korea, Vietnam, China und den USA sowie Forschungs- und Enwicklungszentren in Asien, Europa und Nordamerika. Kumho spezialisiert sich auf die Herstellung von Reifen für PKWs, Transporter und LKWs und ist auch in der Erstausrüstung für namenhafte Automobilhersteller, wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen, vertreten.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 72 dB
    C

    Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

    Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt