Yokohama Bluearth A AE 50
235/55 R18 104 W

Sehr gut
Reifenbewertung
8,3

Der Yokohama BluEarth A AE50 überzeugt mit exzellenten Fahreigenschaften auf trockenen Straßen und einer beeindruckenden Laufleistung, was ihn wirtschaftlich macht. Trotz seiner hervorragenden Nasshaftung zeigt er auf nasser Fahrbahn Schwächen und ist damit nur bedingt empfehlenswert. Ideal für PKW und SUV, bietet er verstärkte Seitenwände für höhere Lasten.

Verwendung
Sommerreifen für PKW & SUV
Dimension
Verstärkter Reifen
Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit
270 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Sehr gut
Reifenbewertung
8,3
Kundenbewertungen
nicht verfügbar
Hersteller Yokohama
7,8
Redaktionsmeinungen
8,5
EU-Reifenlabel
8,2
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

0,0 /5
(0)
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %

Für dieses Produkt liegen uns aktuell noch keine Kundenbewertungen vor.

Produktdetails

Dimension

Breite
235
Höhe
55
Bauart
R
Zoll
18
Geschwindigkeitsindex
W
Höchstgeschwindigkeit
270 km/h
Lastindex
104
Höchstlast
900 kg
Gewicht (in kg)
12 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Sommerreifen
Modellname
Bluearth A AE 50
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
Verstärkt
XL

EU Label

Effizienz
C
Nasshaftung
A
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
71
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Nein
Eisgrip
Nein
EPREL ID
631570

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Yokohama Europe GmbH, Monschauer Str. 12 40549 Düsseldorf, Deutschland, www.yokohama-online.com

Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug

Tourador X Speed TU1 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Tourador

Tourador

Tourador X Speed TU1 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
B
71dB
98,91 €
pro Reifen
Kumho Ecsta PS71 SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Kumho

Kumho

Kumho Ecsta PS71 SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
A
72dB
95,99 €
pro Reifen
Linglong Grip Master CS 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Linglong

Linglong

Linglong Grip Master CS 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
A
72dB
93,64 €
pro Reifen
Tristar SportPower SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Tristar

Tristar

Tristar SportPower SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
C
71dB
102,48 €
pro Reifen
Davanti DX 640 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen
Davanti

Davanti

Davanti DX 640 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen

B
B
68dB
133,19 €
pro Reifen
Falken Azenis FK 520 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen
Falken

Falken

Falken Azenis FK 520 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen

C
A
70dB
121,68 €
pro Reifen
Minerva EcoSpeed 2 SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Minerva

Minerva

Minerva EcoSpeed 2 SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
C
71dB
73,39 €
pro Reifen
Tracmax X Privilo TX3 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Tracmax

Tracmax

Tracmax X Privilo TX3 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
B
69dB
73,79 €
pro Reifen
Greentrac Quest X 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Greentrac

Greentrac

Greentrac Quest X 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
A
70dB
103,99 €
pro Reifen
Nordexx NS 9200 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Nordexx

Nordexx

Nordexx NS 9200 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
C
71dB
72,59 €
pro Reifen
Triangle EffeXSport TH202 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Triangle

Triangle

Triangle EffeXSport TH202 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
A
72dB
64,79 €
pro Reifen
Lanvigator CatchPower Plus 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Lanvigator

Lanvigator

Lanvigator CatchPower Plus 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
C
71dB
76,53 €
pro Reifen
Ceat SecuraDrive 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Ceat

Ceat

Ceat SecuraDrive 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

D
A
71dB
82,11 €
pro Reifen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen
Goodyear

Goodyear

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen

B
B
71dB
189,91 €
pro Reifen
Hankook Ventus S1 Evo3 K127A SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Hankook

Hankook

Hankook Ventus S1 Evo3 K127A SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
A
72dB
129,98 €
pro Reifen
Imperial Ecosport SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Imperial

Imperial

Imperial Ecosport SUV 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
C
71dB
74,49 €
pro Reifen
Tomason Sportrace 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen
Tomason

Tomason

Tomason Sportrace 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen

C
B
69dB
66,25 €
pro Reifen
Nexen N Fera SU1 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Nexen

Nexen

Nexen N Fera SU1 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

B
B
72dB
104,99 €
pro Reifen
Continental PremiumContact 7 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen
Continental

Continental

Continental PremiumContact 7 235/55 R18 104 Y, Sommerreifen

C
A
72dB
159,99 €
pro Reifen
Petlas Velox Sport PT 741 235/55 R18 104 W, Sommerreifen
Petlas

Petlas

Petlas Velox Sport PT 741 235/55 R18 104 W, Sommerreifen

C
B
71dB
112,18 €
pro Reifen
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Yokohama BluEarth A AE50 überzeugt besonders bei Trockenheit durch seine Fahreigenschaften. Auch im Bereich Wirtschaftlichkeit punktet er. Dazu trägt vor allem die hohe Laufleistung bei. Das Reifenmodell wurde mehrfach getestet, unter anderem von der Auto Zeitung 2020 in der Dimension 225/50 R17 98 W; hierbei wurden allerdings Schwächen auf nasser Fahrbahn bemängelt, weshalb er nur im Mittelfeld landete.

Auto Zeitung

Platz 11 von 20

02/2020

Getesteter Reifen: Yokohama Bluearth A AE50 225/50 R17 98W

  • Nass: lenkt präzise
  • Trocken: Durch die Slalomgasse wedelt der Bluearth am schnellsten. Überhaupt fährt er ausgesprochen ausgewogen.
  • Nass: schwache Verzögerung, spontaner Haftungsabriss
  • Der abgelöste Bluearth A AE50 bietet Grip im Trockenen. Bei Nässe aber wenig ausgewogen.

    Auto Zeitung 2019

    Platz 6 von 10 | 235 von 300 Punkten

    Ausgabe (6/2019)

    Getesteter Reifen: Yokohama BluEarth A AE50 235/45 R18 94W

  • Bietet auch im Regen eine gute Bremsleistung
  • Problemlose Fahreigenschaften auf Nässe und darum flott
  • Vorzüge: Rollwiderstand, Lenkpräzision, Rückmeldung
  • Trocken: Kein Sportler, aber im besten Sinne unauffällig
  • "Bleibt bis zum Ende der Testreihe frei von Schwachpunkten. Günstiger Rollwiderstand"

    Herstellerbewertung

    Yokohama ist ein renommierter Reifenhersteller aus Japan. Obwohl dieses spezielle Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Yokohama-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeichnen sich durch gute Bremsleistung auf trockener Fahrbahn und hohe Laufleistung aus, weisen jedoch häufig Schwächen bei Nässe und einen hohen Rollwiderstand auf.

    Produktbeschreibung

    Breite Rillen gegen Aquaplaning

    Breite, umlaufende Rillen im Profil des Yokohama Bluearth A AE50 nehmen bei Regenwetter Wasser auf. Anschließend wird es seitlich über Querrillen in den Reifenschultern abgeleitet. Das reduziert das Aquaplaning-Risiko.

    Feste Schulterblöcke

    Der Yokohama ist mit festen Schulterblöcken ausgestattet. Diese verformen sich beim Fahren kaum, sodass die Fahrstabilität erhöht wird. Das merken Sie vor allem in Kurven.

    Über den Hersteller Yokohama

    Das 1917 gegründete Unternehmen Yokohama Rubber Company, Ltd. mit Sitz in Hiratsuka, Kanagawa, Japan, ist ein renommierter Reifenhersteller. Ursprünglich aus einer Kooperation zwischen Yokohama Cable Manufacturing und B. F. Goodrich Company entstanden, hat sich Yokohama auf die Produktion hochwertiger Reifen spezialisiert. Nach der Expansion in den 1940er Jahren und der Gründung der Yokohama Tire Company in den USA im Jahr 1969, hat das Unternehmen seine globale Präsenz weiter ausgebaut. Mit der Übernahme der Alliance Tire Group im Jahr 2016 hat Yokohama sein Produktangebot weiter ausgebaut.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 71 dB
    C

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt