Reifen-Wechsel-Woche: 50 € Sofort-Rabatt in der App auf Ihren Reifenwechsel

Continental ContiWinterContact TS 830 P
245/35 R19 93 V

Sehr gut
Reifenbewertung
8,1
4,8
(92)

Der CONTIWINTERCONTACT TS 830 P glänzt mit exzellenter Gesamtbewertung und ist ideal für PKW und SUVs. Seine verstärkten Seitenwände bieten optimalen Felgenschutz und hohe Lastenfähigkeit. Trotz durchschnittlicher Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung besticht er durch moderate Geräuschentwicklung und hervorragenden Wintergrip.

VerwendungWinterreifen für PKW & SUV
Empfohlen für Mercedes (MO)
Felgenschutz Ja (FR)
Verstärkter Reifen Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Sehr gut
Reifenbewertung
8,1
Redaktionsmeinung
nicht verfügbar
Herstellerbewertung
9,5
Kundenbewertungen
9,6
EU Reifenlabel
6,3
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.
checkgpt_logo
Stellen Sie Sophie eine Frage
Wie schnell kann ich damit fahren?
Ist das ein Runflat-Reifen?
Kann ich den Reifen zu einer Werkstatt liefern lassen?

Produktbeschreibung

Bei jedem Winterwetter gerüstet

Der Continental ContiWinterContact TS 830 P ist ein überzeugender Winterreifen und trotzt allen Straßenbedingungen, die Ihnen der Winter bietet. Bei verschneiter Fahrbahn bilden die Profilblöcke und Lamellen viele kleine Greifkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen. Das erhöht die Bodenhaftung und verkürzt die Bremswege.

Gute Nass-Performance

Bei Regen oder Schneematsch ist es wichtig, dass ein guter Winterreifen Wasser schnell aus der Aufstandsfläche ableitet. Dank der breiten umlaufenden Rillen nimmt der Continental Wasser auf und leitet es über die Reifenschultern rasch ab. Das erhöht die Nasshaftung und senkt das Aquaplaning-Risiko. Zusätzlich wurde die Gummimischung mit dem Zusatz Silica (Siliciumdioxid) versetzt, um die Fahreigenschaften auf nassen Straßen zu verbessern.

Reduzierter Kraftstoffverbrauch

Die Gummimischung verringert in Zusammenarbeit mit dem kompakten Profil den Rollwiderstand. Je niedriger der Rollwiderstand, desto kraftstoffsparender können Sie fahren. Der Abrieb wird dadurch auch möglichst gleichmäßig und gering gehalten. So ist Ihr Reifen lange haltbar und Sie schonen Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Über den Hersteller Continental

Continental ist ein deutscher Reifenhersteller, der 1871 gegründet wurde und seinen Sitz in Hannover hat. Das Unternehmen zählt zu den größten Automobilzulieferern weltweit. Neben Reifen für PKW, SUV, LKW und Transporter bietet Continental auch Produkte für industrielle Anwendungen an. Die Marke steht für hohe Qualität und hat zahlreiche bahnbrechende Innovationen in der Reifenproduktion hervorgebracht. Renommierte Automobilhersteller wie Porsche, VW, Audi, Nissan und Honda vertrauen auf Continental und rüsten ihre Fahrzeuge ab Werk mit diesen Premiumreifen aus.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Stiftung Warentest

10/2011

Getesteter Reifen: Continental ContiWinterContact TS 830 P 195/65R15 T

Tro­ckene Fahr­bahn: gut (2,5); Nasse Fahr­bahn: gut (2,0); Schnee: gut (2,0); Eis: gut (2,4); Verschleiss­festig­keit: gut (1,8); Kraft­stoff­ver­brauch: gut (1,7); Geräusch: befriedigend (3,1); Schad­stoffe: sehr gut (1,3); Schnell­lauf­prüfung: sehr gut (0,5)

Stiftung Warentest

10/2010

Getesteter Reifen: Continental ContiWinterContact TS 830 P 225/45R17 H

Nasse Fahrbahn: befriedigend (2,6); Schnee: gut (1,8); Trockene Fahrbahn: befriedigend (2,7); Eis: befriedigend (2,9); Umwelteigenschaften: befriedigend (2,6); Schnelllauf bestanden

Herstellerbewertung

Continental ist ein deutscher Reifenhersteller mit Sitz in Hannover. Die Reifen von Continental zeigen in verschiedenen Tests eine sehr hohe Qualität mit guten Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, kurzen Bremswegen und sicherer Aquaplaning-Vorsorge. Falls Schwächen festgestellt wurden so eher leichte in Bezug auf Rollgeräusche und Kraftstoffeffizienz. Besonderes Highlight: Im ADAC-Abriebtest 2025 erreichten die Reifen von Continental den dritten Platz und zeigen damit ein starkes Statement zur Verschleißfestigkeit und Nachhaltigkeit.

Kundenbewertungen für Modellreihe

4,8
92 Kundenbewertungen
5 Sterne
85 %
4 Sterne
11 %
3 Sterne
1 %
2 Sterne
1 %
1 Stern
2 %

Das sagen unsere Kunden

Die Continental ContiWinterContact TS 830 P bietet gute Nasshaftung, leisen Betrieb und sicheren Grip bei Schnee, was von vielen Nutzern geschätzt wird. Einige berichten jedoch von hohem Verschleiß und Abrieb. Insgesamt überwiegen die positiven Aspekte.

  • Gute Nasshaftung
  • Leise und vibrationsarm
  • Guter Grip
SSSven S.
24.06.2025
Verifizierter Kauf
Auto:BMW 3er LimousineFahrtentyp:AutobahnJährliche Fahrleistung:bis 25.000 km / Jahr
Guter Reifen. Typisch gute Continental Qualität - preislich attraktiv über Check 24. Ich hoffte zwar auf einen Reifen Made in Germany, jedoch zumindest Made in Portugal.
JSJan S.
14.11.2024
Verifizierter Kauf
Auto:Mercedes E-KlasseFahrtentyp:AutobahnJährliche Fahrleistung:bis 25.000 km / Jahr
Die Haftung auf der Straße ist gewohnt genial. Trocken wie nass.
FKFrank K.
08.10.2024
Verifizierter Kauf
Auto:VW SharanFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 12.000 km / Jahr
Sehr gute Fahreigenschaften, geringes Abrollgeräusch.
« vorherigenächste »
Next slidePrevious slide

Produktdetails

Dimension

Breite
245
Höhe
35
Bauart
R
Zoll
19
Geschwindigkeitsindex
V
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Lastindex
93
Höchstlast
650 kg
Gewicht
10,1 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Winterreifen
Modellname
ContiWinterContact TS 830 P
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja
Verstärkt
XL
Felgenschutz
FR
Empfohlen für Mercedes
MO

EU Label

Effizienz
D
Nasshaftung
C
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
72
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
Eisgrip
Nein
EPREL ID
479477

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Continental Reifen Deutschland GmbH Continental-Plaza 1 30173 Hannover Deutschland, customerservice_tires@conti.de

EU Reifenlabel

Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

Kraftstoffeffizienz

Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
A
B
C
D
E

Nasshaftung

Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
A
B
C
D
E

Rollgeräusch

Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
A
B / 72 dB
C

Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

Größte Auswahl

Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

Günstige Preise

Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

Rundum sorglos

Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

gtgt