Yokohama Geolandar AT G015
235/75 R15 108 T

Fabelhaft
Reifenbewertung
8,8
4,9
(41)

Der Geolandar AT G015 XL überzeugt mit exzellenter Verarbeitung und ist ideal für SUVs sowie Geländefahrten geeignet. Seine verstärkten Seitenwände bieten hohe Stabilität unter Last, während er mit moderaten Rollgeräuschen und solider Nasshaftung aufwartet. Die Kraftstoffeffizienz könnte jedoch optimiert werden.

VerwendungSommerreifen für PKW & SUV
Verstärkter Reifen Ja (XL)
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Fabelhaft
Reifenbewertung
8,8
Redaktionsmeinung
10
Herstellerbewertung
7,8
Kundenbewertungen
9,9
EU Reifenlabel
5,0
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,9 /5
(41)
5 Sterne
85 %
4 Sterne
15 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %

Das sagen unsere Kunden

Die Nutzer schätzen besonders die leise und vibrationsarme Fahrt sowie die lange Nutzungsdauer des Yokohama Geolandar AT G015. Viele heben auch die gute Nasshaftung und den Grip hervor. Einige bemängeln jedoch, dass die Reifen anfällig für Risse sind.

  • Geringe Fahrgeräusche
  • Geringer Abrieb
  • Kraftstoffsparende Reifen
Sortieren nach
NRNico R.
25.04.2025
Verifizierter Kauf
Super reifen, top Qualität
BB
11.04.2025
Verifizierter Kauf
Fahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:über 30.000 km / Jahr
Fahre seit Jahren den Geolandar AT und bin rundum zufrieden.
TKThomas K.
14.05.2023
Verifizierter Kauf
Super! Sieht genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe und ist sehr leise.
« vorherigenächste »

Produktdetails

Dimension

Breite
235
Höhe
75
Bauart
R
Zoll
15
Geschwindigkeitsindex
T
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Lastindex
108
Höchstlast
1000 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
SUV
Verwendung
Sommerreifen
Modellname
Geolandar AT G015
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
Verstärkt
XL
Offroad
Ja

EU Label

Effizienz
E
Nasshaftung
C
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
70
Fahrzeugklasse
C1
EPREL ID
630599

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Yokohama Europe GmbH, Monschauer Str. 12 40549 Düsseldorf, Deutschland, www.yokohama-online.com

Weitere passende Reifen für Ihr Fahrzeug

Goodyear Wrangler AT Adventure 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Goodyear

Goodyear

Goodyear Wrangler AT Adventure 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

D
D
72dB
128,59 €
pro Reifen
General Tire Grabber GT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
General Tire

General Tire

General Tire Grabber GT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

D
C
72dB
134,16 €
pro Reifen
Bridgestone Dueler All Terrain AT002 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Bridgestone

Bridgestone

Bridgestone Dueler All Terrain AT002 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

C
C
72dB
134,99 €
pro Reifen
Yokohama Geolandar AT G015 235/75 R15 109 H, Sommerreifen
Yokohama

Yokohama

Yokohama Geolandar AT G015 235/75 R15 109 H, Sommerreifen

E
C
70dB
99,89 €
pro Reifen
Nankang SP 9 235/75 R15 109 H, Sommerreifen
Nankang

Nankang

Nankang SP 9 235/75 R15 109 H, Sommerreifen

C
B
72dB
102,95 €
pro Reifen
Imperial EcoSport AT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Imperial

Imperial

Imperial EcoSport AT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

C
C
71dB
79,59 €
pro Reifen
Laufenn X Fit AT LC01 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Laufenn

Laufenn

Laufenn X Fit AT LC01 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

D
D
72dB
96,39 €
pro Reifen
Continental CrossContact LX 2 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Continental

Continental

Continental CrossContact LX 2 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

D
C
72dB
173,48 €
pro Reifen
Michelin Latitude Cross 235/75 R15 109 H, Sommerreifen
Michelin

Michelin

Michelin Latitude Cross 235/75 R15 109 H, Sommerreifen

C
C
71dB
261,78 €
pro Reifen
Yokohama Geolandar HT G056 235/75 R15 109 H, Sommerreifen
Yokohama

Yokohama

Yokohama Geolandar HT G056 235/75 R15 109 H, Sommerreifen

D
D
70dB
124,17 €
pro Reifen
Minerva EcoSpeed AT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Minerva

Minerva

Minerva EcoSpeed AT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

C
C
71dB
70,19 €
pro Reifen
Hifly HT 601 SUV 235/75 R15 109 H, Sommerreifen
Hifly

Hifly

Hifly HT 601 SUV 235/75 R15 109 H, Sommerreifen

D
D
72dB
72,89 €
pro Reifen
Tracmax Privilo AT 01 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Tracmax

Tracmax

Tracmax Privilo AT 01 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

C
C
71dB
64,39 €
pro Reifen
Leao Lion Sport AT100 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Leao

Leao

Leao Lion Sport AT100 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

C
C
72dB
115,59 €
pro Reifen
Nexen Roadian HTX RH5 RWL 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Nexen

Nexen

Nexen Roadian HTX RH5 RWL 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

D
C
72dB
92,69 €
pro Reifen
Sumaxx All Terrain AT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen
Sumaxx

Sumaxx

Sumaxx All Terrain AT 235/75 R15 109 T, Sommerreifen

D
C
72dB
91,99 €
pro Reifen
Next slidePrevious slide

Herstellerbewertung

Yokohama ist ein renommierter Reifenhersteller aus Japan. Obwohl dieses spezielle Modell nicht in Reifentests getestet wurde, gibt es Tests für andere Yokohama-Modelle. Die Reifen dieser Marke zeichnen sich durch gute Bremsleistung auf trockener Fahrbahn und hohe Laufleistung aus, weisen jedoch häufig Schwächen bei Nässe und einen hohen Rollwiderstand auf.

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Yokohama Geolandar AT G015 ist ein hervorragender All-Terrain-Reifen für den Winter, der besonders durch seine Leistung im Schnee und beim Nass-Handling überzeugt. Der ADAC testete ihn im Rahmen des Reifentests 2025 in der Dimension 225/65 R17 102H. Trotz seiner Auszeichnung als Testsieger weist der Reifen weniger Fahrsicherheit im Vergleich zum Referenzreifen auf.

ADAC

Platz 1 von 8 | Testsieger

05/2025

Getesteter Reifen: Yokohama Geolandar AT G015 225/65 R17 102H

  • Bester AT-Reifen im Schnee
  • Bester Reifen im Nasshandling
  • Günstigster Reifen im Test
  • Einer der leichtesten Reifen im Test
  • Auch als Testsieger mit weniger Fahrsicherheit als der Referenzreifen
  • weitere Details bei ADAC

    Produktbeschreibung

    Zuverlässige Traktion das ganze Jahr über

    Der Geolandar AT G015 bietet nicht nur eine Mischung aus On- und Offroad-Leistung, sondern auch Grip bei jedem Wetter. Durch breit umlaufende Rillen wird Wasser unter der Lauffläche verdrängt und erhöht somit die Aquaplaning-Vorsorge. Dadurch wird der Kontakt zwischen Reifen und Straße auch bei Regen aufrechterhalten und der Fahrspaß kann beginnen.

    Lang lebe der All-Terrain-Reifen

    Um den Ganzjahresreifen robust und langjährig zu behalten, wurde ein flaches und breites Profil entworfen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und den Bodenkontakt zu verbessern. Hinzu kommt die sogenannte Enduro-Mischung, die für eine längere Lebensdauer sorgt und die Lauffläche vor Verschleiß schützt.

    Leise durch alle Jahreszeiten

    Der Reifen von Yokohama reduziert durch seine spezielle Anordnung der Profilblöcke lästige Straßengeräusche. Besonders beim Fahren im Gelände ist dies vorteilhaft, da dort die Lärmerzeugung durch Kies und Schlamm stärker ist.

    Über den Hersteller Yokohama

    Das 1917 gegründete Unternehmen Yokohama Rubber Company, Ltd. mit Sitz in Hiratsuka, Kanagawa, Japan, ist ein renommierter Reifenhersteller. Ursprünglich aus einer Kooperation zwischen Yokohama Cable Manufacturing und B. F. Goodrich Company entstanden, hat sich Yokohama auf die Produktion hochwertiger Reifen spezialisiert. Nach der Expansion in den 1940er Jahren und der Gründung der Yokohama Tire Company in den USA im Jahr 1969, hat das Unternehmen seine globale Präsenz weiter ausgebaut. Mit der Übernahme der Alliance Tire Group im Jahr 2016 hat Yokohama sein Produktangebot weiter ausgebaut.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 70 dB
    C

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt