Kumho Solus 4S HA32
155/70 R13 75 T

Kumho Markenwelt
Sehr gut
Reifenbewertung
8,2
4,8
(1.283)

Der Kumho Solus 4S HA32 ist ein exzellenter Ganzjahresreifen, der durch dynamisches Handling auf trockenen Straßen überzeugt. Seine Laufleistung ist bemerkenswert, während die Nasshaftung jedoch schwächer ausfällt. Mit einem moderaten Rollgeräusch bietet er ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort und Geräuschentwicklung.

Verwendung
Ganzjahresreifen für PKW & SUV
Dimension
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Sehr gut
Reifenbewertung
8,2
Kundenbewertungen
9,8
Hersteller Kumho
7,8
Redaktionsmeinungen
8,5
EU-Reifenlabel
6,0
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,8 /5
(1.283)
5 Sterne
87 %
4 Sterne
9 %
3 Sterne
2 %
2 Sterne
1 %
1 Stern
1 %

Das sagen unsere Kunden

Die Nutzer schätzen vor allem die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Kumho Solus 4S HA32, sowie die gute Nasshaftung und den Grip. Einige bemängeln jedoch das laute Abrollgeräusch und die Anfälligkeit für Risse. Insgesamt bietet der Reifen eine sichere Leistung in verschiedenen Bedingungen.

  • Niedriges Abrollgeräusch
  • Sicherer Halt bei Nässe
  • Guter Grip im Trockenen
Sortieren nach
GHGeorgios H.
15.11.2025
Verifizierter Kauf
TOP! Wie erwartet!
LQLisa Q.
15.11.2025
Verifizierter Kauf
Auto:Skoda KodiaqFahrtentyp:GemischtJährliche Fahrleistung:bis 9.000 km / Jahr
Hat alles super geklappt . Sehr freundliches Personal
AGAlexandros G.
15.11.2025
Verifizierter Kauf
Auto:Mercedes A-KlasseFahrtentyp:StadtJährliche Fahrleistung:bis 6.000 km / Jahr
Bin super zufrieden,laufen leise, Benzin Verbrauch muss ich noch schauen (fahre ihn zu kurz dafür)
« vorherigenächste »

Produktdetails

Dimension

Breite
155
Höhe
70
Bauart
R
Zoll
13
Geschwindigkeitsindex
T
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Lastindex
75
Höchstlast
387 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Ganzjahresreifen
Modellname
Solus 4S HA32
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
M+S
Ja

EU Label

Effizienz
D
Nasshaftung
C
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
71
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Ja
Eisgrip
Nein
EPREL ID
645042

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
Kumho Tire Europe GmbH, KUMHO TIRE EUROPE GmbH Strahlenberger Str. 110-112 D-63067 Offenbach Germany, kumhotire.de, technik@kumhotire.de
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Kumho Solus 4S HA32 zeigt dynamische Handlingqualitäten auf trockener Piste. Andererseits fällt das eingeschränkte Gripniveau bei Nässe negativ auf. Das Reifenmodell wurde im Auto Bild Ganzjahresreifentest 2021 in der Dimension 225/50 R17 98W getestet; hier lautete das Fazit "befriedigend". Zusätzlich erlangte der Reifen den Titel "Eco-Meister", da er die beste Laufleistung im Test aufwies.

Auto Bild

Platz 12 von 16 | €co-Meister

09/2021

Getesteter Reifen: Kumho Solus 4S HA32 225/50 R17 98W

  • Markenprofil mit dynamischen Handling-Qualitäten auf trockener Piste
  • Eingeschränktes Gripniveau bei Nässe
  • weitere Details bei Auto Bild

    Auto Bild Allrad 2020

    Platz 9 von 11

    Ausgabe (12/2020)

    Getesteter Reifen: Kumho Solus 4S HA32 215/60 R16 99V

  • Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
  • Nur befriedigende Fahreigenschaften auf Schnee
  • weitere Details bei Auto Bild Allrad

    Herstellerbewertung

    Kumho Tyre ist ein südkoreanischer Reifenhersteller, der 1960 gegründet wurde. Obwohl dieses spezielle Modell nicht getestet wurde, gibt es Tests für andere Kumho-Modelle. Die Reifen von Kumho zeigten in verschiedenen Tests gute Bremsleistungen und eine hohe Laufleistung, wiesen jedoch Schwächen bei Nässe und auf trockener Fahrbahn auf. Häufig bemängelt wurden der durchschnittliche Fahrkomfort und der hohe Rollwiderstand.

    Produktbeschreibung

    Beeindruckende Leistung auch bei Nässe

    Die mehrstufigen Rillen des Allwetterreifens leiten Wasser und Schneematsch effektiv zu den Seiten ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning gesenkt wird. Hinzu kommt das v-förmige Profil mit seinen stabilen Profilblöcken, welches für eine hohe Fahrstabilität sorgt. Somit überzeugt er im Vergleich zum Vorgängermodell Solus 4S HA31 mit verbessertem Nassgrip.

    Spezielle Laufflächenmischung für alle Jahreszeiten

    Für die Gummischicht wurde laut Unternehmen eine besondere Laufflächenmischung verwendet, die in Verbindung mit speziellen 3D-Lamellen und einer optimierten Reifenaufstandsfläche eine ganzjährige Einsatzbereitschaft des Reifens gewährleistet. Somit ein treuer Begleiter – ganze 365 Tage im Jahr.

    Über den Hersteller Kumho

    Kumho Tyre wurde 1960 in Seoul, Südkorea gegründet und hat sich zu einem führenden Reifenhersteller weltweit entwickelt. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Korea, Vietnam, China und den USA sowie Forschungs- und Enwicklungszentren in Asien, Europa und Nordamerika. Kumho spezialisiert sich auf die Herstellung von Reifen für PKWs, Transporter und LKWs und ist auch in der Erstausrüstung für namenhafte Automobilhersteller, wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen, vertreten.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 71 dB
    C

    Symbol für die Wintereignung bei Winter- & Ganzjahresreifen

    Das Schneeflockensymbol (auch 3 Peak Mountain Snow Flake oder alpines Symbol genannt) ist ein Symbol für Winter- und Ganzjahresreifen. Es zeigt an, dass der Reifen die gesetzlichen Anforderungen an die Traktionseigenschaften auf Schnee erfüllt. Das Schneeflockensymbol ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Es wird von den Herstellern freiwillig auf die Reifen aufgebracht.

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt