Pirelli Cinturato P7 C2
225/45 R18 91 Y

Hervorragend
Reifenbewertung
9,2
4,7
(62)

Der Pirelli Cinturato P7 C2 FP überzeugt mit exzellentem Lenkverhalten und kurzen Bremswegen auf trockenen Straßen. Dank der verstärkten Seitenwände bietet er optimalen Felgenschutz und eine hohe Kraftstoffeffizienz. Trotz der soliden Leistung bei Nässe bleibt der Fahrkomfort aufgrund moderater Geräuschentwicklung angenehm.

Verwendung
Sommerreifen für PKW & SUV
Dimension
Felgenschutz
Ja (FP)
Höchstgeschwindigkeit
300 km/h
weitere Produktdetails

Reifenbewertung

Hervorragend
Reifenbewertung
9,2
Kundenbewertungen
9,6
Hersteller Pirelli
8,4
Redaktionsmeinungen
9,1
EU-Reifenlabel
9,5
Die Gesamtbewertung dieses Reifens ergibt sich aus der Kombination der gewichteten Teilbewertungen.

Kundenbewertungen

4,7 /5
(62)
5 Sterne
84 %
4 Sterne
8 %
3 Sterne
5 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
3 %

Das sagen unsere Kunden

Die Nutzer schätzen vor allem die leisen und vibrationsarmen Eigenschaften des Pirelli Cinturato P7 C2, sowie die gute Nasshaftung und den reduzierten Kraftstoffverbrauch. Einige bemängeln jedoch die Anfälligkeit für Risse und ein instabiles Kurvenverhalten. Insgesamt bietet der Reifen eine gute Leistung, auch wenn es vereinzelt Kritik gibt.

  • Niedriges Abrollgeräusch
  • Kraftstoffsparende Reifen
  • Sicherer Halt bei Nässe
Sortieren nach
FAF. A.
24.10.2025
Verifizierter Kauf
Auto:VW Golf SportsvanFahrtentyp:StadtJährliche Fahrleistung:bis 6.000 km / Jahr
Gute Qualität. Kann bedenkenlos empfohlen werden.
ILIsuf L.
01.10.2025
Verifizierter Kauf
Sehr gut
RURafet U.
30.09.2025
Verifizierter Kauf
Auto:Mercedes E-Klasse Plug-InFahrtentyp:StadtJährliche Fahrleistung:bis 12.000 km / Jahr
Die Qualität des Produkts ist gut und ich würde es weiter empfehlen
« vorherigenächste »

Produktdetails

Dimension

Breite
225
Höhe
45
Bauart
R
Zoll
18
Geschwindigkeitsindex
Y
Höchstgeschwindigkeit
300 km/h
Lastindex
91
Höchstlast
615 kg
Gewicht (in kg)
9,26 kg

Generelle Merkmale

Fahrzeugtyp
PKW
Verwendung
Sommerreifen
Modellname
Cinturato P7 C2
Fahrzeugart
PKW & SUV

Weitere Eigenschaften

Schlauchtyp
TL
Zustand
Neureifen
Felgenschutz
FP

EU Label

Effizienz
B
Nasshaftung
B
Rollgeräusch (Klasse)
B
Rollgeräusch (dB)
69
Fahrzeugklasse
C1
3PMSF / Schneeflockensymbol / Alpine-Symbol
Nein
Eisgrip
Nein
EPREL ID
595947

Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Herstellerkontakt
PIRELLI TYRE SPA, Viale Piero e Alberto Pirelli 25 20126 Milano Italien, www.pirelli.com, consumer.support@pirelli.com
Next slidePrevious slide

Redaktionsmeinungen für Modellreihe

Der Pirelli Cinturato P7 C2 ist ein Sommerreifen, der durch seine hervorragende Fahrfreude und akustische Eigenschaften besticht. Im Test von den Reifentestern wurde das Modell in der Dimension 225/45 R17 94V im Jahr 2025 geprüft. Die Tester lobten die überzeugende Leistung des Reifens, mit Ausnahme der Aquaplaning-Vorsorge, und vergaben das Urteil "sehr gut".

Die Reifentester

05/2025

Getesteter Reifen: Pirelli Cinturato P7 C2 225/45 R17 94V

Reifen aus dem berühmten Haus Pirelli hatten in jüngerer Vergangenheit die Nase nicht immer ganz vorn. Der Glanz früherer Testerfolge schwang immer mit, half aber nicht zwangsläufig. Doch mit dem überarbeiteten Cinturato P7 C2 haben die Italiener wieder den Anschluss gefunden. Und zwar sehr überzeugend: Mit Ausnahme des Aquaplanings bietet der Pirelli durch die Bank viel Grund zur Fahr-Freude, leistet sich keine weitere Schwäche. Dazu ist er ein akustisch angenehmer Geselle, rollt recht widerstandsarm ab. Wie der Conti, von dem er sich charakterlich unterscheidet, streicht er ein verdientes 'sehr gut' ein.

Auto Bild

Platz 5 von 10

03/2024

Getesteter Reifen: Pirelli Cinturato P7 C2 225/55 R17 101Y

  • Stabile Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste
  • Leicht verlängerte Trockenbremswege
  • weitere Details bei Auto Bild

    Herstellerbewertung

    Pirelli ist ein italienischer Reifenhersteller, der 1872 in Mailand gegründet wurde. Obwohl dieses spezifische Modell nicht getestet wurde, gibt es zahlreiche Tests für andere Pirelli-Modelle. Die Reifen von Pirelli zeichnen sich durch gute Bremsleistung und präzises Lenkverhalten aus, weisen jedoch gelegentlich Schwächen bei Nässe und im Rollwiderstand auf. Insgesamt bieten sie eine hohe Performance, besonders auf trockenen Straßen, und sind oft für sportliches Fahren geeignet.

    Produktbeschreibung

    Maximale Verzahnung für mehr Fahrspaß

    Der Pirelli Cinturato P7 C2 erreicht dank verbessertem Reifenprofil und Materialien ein neues Leistungsniveau. Die Verzahnung, also wie stark sich Reifen und Straße auf Grund der Gummimischung miteinander verbinden, erhöht sich durch die Zusammensetzung der Laufflächenmischung. Davon profitiert auch die Bodenhaftung unter anderem beim Anfahren, Bremsen und Beschleunigen.

    Ein Design für die Umwelt

    Der neue Sommerreifen von Pirelli stammt aus der Familie Cinturato und steht daher für Umweltfreundlichkeit und Komfort. Deshalb kommt er mit einer flachen Reifenkontur, also die Wölbung der Lauffläche, einher. Dies bietet den Vorteil, dass der Verschleiß des Reifen zum einen gleichmäßig ist. Zum anderen wird der Rollwiderstand und somit auch der Kraftstoffverbrauch gesenkt.

    Ausgeprägte Rillen-Struktur senkt Aquaplaning-Risiko

    Auch das Laufflächendesign wurde erneuert, um die Fahreigenschaften zu verbessern. Dabei wurden die Rillen so geformt und angeordnet, dass sich das Aquaplaning-Risiko reduziert, da bei regennasser Fahrbahn das Wasser rasch aus dem Reifen abgeleitet werden kann. So können Sie auch bei wechselhaftem Sommerwetter auf den Pirelli Cinturato P7 C2 zählen.

    Über den Hersteller Pirelli

    Pirelli wurde 1872 in Mailand gegründet und hat sich zu einer weltweit führenden Marke für technologisch fortschrittliche und qualitativ hochwertige Reifenprodukte entwickelt. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Premium-Reifenmarkt und ist als Erstausrüster für namhafte Automobilhersteller wie Porsche, Ferrari, Lamborghini und Maserati tätig. Darüber hinaus ist Pirelli im Motorsport aktiv und fungiert als offizieller Ausrüster der Formel 1, wo die High-Performance-Reifen des Unternehmens zum Einsatz kommen.

    EU Reifenlabel

    Die Bestandteile des EU Reifenlabels im Überblick

    Kraftstoffeffizienz

    Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
    A
    B
    C
    D
    E

    Nasshaftung

    Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
    A
    B
    C
    D
    E

    Rollgeräusch

    Das Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A (niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das Rollgeräusch orientiert sich an EU Grenzwerten.
    A
    B / 69 dB
    C

    Ihre Vorteile beim Kauf bei CHECK24

    Größte Auswahl

    Passende Reifen & Kompletträder aus über 10 Mio. Optionen finden.

    Günstige Preise

    Reifen & Kompletträder vergleichen und sparen.

    Rundum sorglos

    Montageservice zum Festpreis einfach online buchen.

    gtgt